Kollege Klaus Pokatzky hat es nicht so mit dem Feuerwerk an Silvester. Und doch hat er begriffen, dass er als Deutscher die hiesigen Sitten und Gebräuche anerkennen muss. Inzwischen traut er sich sogar, Nicht-Deutsche für die Knallerei zu erwärmen.
Ein Rendezvous mit Pluto, Zwillingsexperimente auf der ISS, eine Sonde im Bann der Venus: Autor Guido Meyer blickt nach oben, hat Wissenschaftler getroffen – und zieht für uns eine Bilanz des Weltraumjahres 2015.
Die polnische Regierungspartei PiS ist erst seit November im Amt, doch sie will das Land offenbar im Eiltempo unter ihre Kontrolle bringen. Erst entmachtete sie weitgehend das Verfassungsgericht, nun will sie auch ein neues Gesetz für Medien verabschieden.
Der Restaurator Günter Müller ist inzwischen weltweit bekannt, er und seine Werkstatt. In diesen Tagen endet für ihn die Arbeit an den Folgen der Weimarer Brandkatastrophe von 2004.
In Chicago wird zum ersten Mal seit 30 Jahren ein Polizist wegen Mordes im Amt angeklagt. Er hatte einen 17-jährigen Schwarzen getötet – mit 16 Schüssen in 15 Sekunden. In dem Fall geht es aber auch um einen zu schnellen Einsatz von Polizeiwaffen und Vertuschungsvorwürfe.