Psychologie und Privilegien

Die unangenehme Wahrheit sozialer Ungerechtigkeit

36:49 Minuten
Illustration eines Mannes der seine Hosentaschen leer nach außen zieht.
"Arm dran?" - "Selbst schuld!", mag so mancher Privilegierte da denken. © Imago / fStop Images / Malte Mueller
Von Pia Rauschenberger und Trang Thu Tran  · 27.06.2019
Audio herunterladen
Männlich, weiß, heterosexuell, gut verdienende Eltern: Privilegien werden einem in die Wiege gelegt. Erfolg hingegen gilt als Folge individueller Leistungen. Wie lässt sich der Blick für Privilegien schärfen? Und was folgt daraus?
Rafael Schmauch ist eigentlich kein auffälliger Mensch, könnte man denken. Er ist in Westdeutschland geboren, seine Eltern sind Akademiker, er ist weiß, körperlich gesund und heterosexuell. "Es ist so, dass ich ungefähr alle Privilegien in mir vereine, die man in dieser historischen Situation nur haben kann", sagt er.
Alles Selbstverständlichkeiten? Oder Ausdruck von Privilegien, die bestimmten Menschen ein Leben ermöglichen, das eigentlich allen Menschen zusteht? Er hat sich bereit erklärt, mit uns über seine Privilegien zu reflektieren:
"Und ich bin offensichtlich ohne viel dafür getan zu haben mit ziemlich guten Startvoraussetzungen in diese Welt gesetzt worden. Weil die Privilegien, die ich habe, aufgrund von angeborenen Merkmalen mir verliehen werden. Meine Hautfarbe und mein Geschlecht und so weiter."

"Hallo, ich heiße Trang Thu Tran und ich bin Ko-Autorin dieses Features. Und, klar, ich könnte natürlich jetzt auch diesen Fragebogen wie Rafi ausfüllen und überall nein ankreuzen. Aber es ist halt mühsam und anstrengend, ständig die eigenen Erfahrungen von Diskriminierung auf den Tisch zu legen und sie anderen Menschen zu präsentieren in der Hoffnung, dass sie eines Tages sich auch für Veränderung einsetzen. Und deshalb drehen wir jetzt einfach mal den Spieß um und schauen, wie Rafi über sein Leben sinniert und wie er selbst vielleicht auch realisiert wie er von gesellschaftlicher Ungleichheit profitiert. Und vielleicht wird er sich auch Gedanken machen wie er das ändern kann."
- ein Zwischenruf der Ko-Autorin Trang Thu Tran

Kein Lust,"Teil eines Migrantenzirkus" zu sein

Temye Tesfu ist Autor und Sprechlyriker in Berlin. Er betreibt die Lesebühne Parallelgesellschaft. Für ihn "macht es natürlich Sinn, sich anzugucken, welche Privilegien man selbst hat. Natürlich macht es Sinn, sich anzugucken, welche Privilegien andere Leute haben und das aufzuzeigen, um zu verstehen, wie diese Gesellschaft funktioniert, welche Herrschaftsverhältnisse vorherrschen. Und was das mit einer Gesellschaft, was das mit Lebensrealitäten auch macht."
Und er möchte nicht nur unter dem Gesichtspunkt betrachtet werden, wie viele Privilegien er hat - oder eben auch nicht.
"Meine Lesebühne, die Parallelgesellschaft, ist ein Zusammenschluss von mehreren Autor*innen und einem Musiker. Und was uns verbindet ist, dass wir alle keine Lust mehr hatten, entweder die Quote zu sein oder als Teil eines Migrantenzirkus aufzutreten und dann da unsere Leidensgeschichte zu erzählen oder auch nicht zu erzählen."
Temye Tesfu beim Poesiefestival in Berlin
Temye Tesfu auf der Slam Poetry Gala beim Poesiefestival in Berlin.© imago/gezett
Um sich anderen Perspektiven anzunähern, lohnt ein Blick in unabhängige Kunstformate, wie Tesfus Lesebühne. Dort werden Möglichkeiten des Schreibens und Sprechens erprobt, die andere Lebensrealitäten sichtbar machen, ohne sich in Klischees zu verfangen.
"Und wir sagen ja nicht: 'Wir sind die Ausländerbühne. Wir sind Parallelgesellschaft, die Lesebühne in Neukölln.' Also am Ende geht es uns um die Kunst, um die Texte, um die Songs, um den Abend."

Welche Lebensrealitäten werden sichtbar?

Wer darf seine Lebensgeschichte wie erzählen? Wer bekommt dafür Raum? Allein das ist schon ein umkämpftes Gebiet. Auch in den Medien, oder hier bei uns im Sender, wo immer noch vorrangig weiße Menschen sprechen.
Rafael Schmauch tritt unter dem Namen Papi Schlauch als Battlerapper auf - eine Kunstfigur. Im Battle legt sich Mikesh mit ihm an:
Unter anderem heißt es dabei:
"Und du redest über Fabiga, gibst mit deiner Brieftasche an und wie viele Kröten du hast, sagst aussehenstechnisch wäre das hier Wellblechhütte gegen Königspalast. Und, Digger, dass du Geld hast, ey, das glaube ich dir auch so. Aber was für ein Palast? Ey, du siehst aus wie ein Büro."
Rafael Schmauch gehört zu den Menschen, die keine Diskriminierungserfahrung erleben und weder von Rassismus noch von Sexismus, noch von Klassismus, Homophobie oder Lookismus betroffen sind.
"Ich kann für mich sagen, dass ich die meiste Zeit mein Leben lebe und nicht darüber nachdenke und mir sicherlich auch die vielen, vielen Situationen in denen ich profitiere von meinen Privilegien, dass mir diese Situationen dann nicht auffallen. Weil ich habe ja ein sehr reibungsloses Leben. Am Flughafen. Und in anderen Ländern. Und in meinem Zugang zu Bildung. Mir fällt nicht auf, dass ich in diesen Momenten passieren kann ohne auch nur schief angeguckt zu werden."

Weiß und männlich gilt als Norm

Ein reibungsloses Leben. Eine Geschichte, die normalerweise nicht erzählt wird. Menschen wie Rafael Schmauch teilen eine Erfahrungswelt, die gesellschaftlich nicht als Sonderfall gewertet wird, sondern als Norm.
Taylor Phillips ist Wissenschaftlerin an der NYU Stern School of Business. Sie forscht zur Psychologie von Privilegien:
"Als Teil der dominanten Gruppe wirst du als normal betrachtet. Als so, wie es sein sollte. Die Abweichungen werden als schlecht eingestuft. Das betrifft auch Wissenschaftler. Die behandeln zum Beispiel Männer und Weiße als den Normalfall, den Standard. Wenn wir mit dieser Perspektive brechen, können wir uns fragen: warum haben Männer und Weiße eigentlich so viel?
Ich war immer an Ungleichheit und Ungerechtigkeit interessiert. Ich komme selbst aus der weißen Mittelschicht. Aber obwohl ich viel über Ungleichheit nachgedacht habe, hat es sehr lange gedauert, bis ich überhaupt gemerkt habe, dass auch Privilegien existieren. Und das ist ja an sich schon interessant. Wie kann jemand der sein ganzes Leben lang an Ungleichheit zwischen Gruppen interessiert ist, dabei nur an etwas denken, das Minderheiten benachteiligt. Das erzählt etwas sehr bedeutendes über Privilegien, wenn Privilegierte nicht mal realisieren, dass sie privilegiert sind."

Was sind überhaupt Privilegien?

Juristisch gesehen sind Privilegien Vorteile, die der Staat bestimmten Gruppen gewährt, zum Beispiel Beamten. Im aktuellen Diskurs beschreiben Privilegien eher die Vorteile, die manche Menschen von Geburt an haben: ihre Hautfarbe, wohlhabende Eltern, ein hohes Bildungsniveau oder eine sexuelle Orientierung, die gesellschaftlich akzeptiert ist.
Für Rafael Schmauch bleiben seine Privilegien eher im Hintergrund. Entscheidend ist aber, dass sie da sind, wenn es nötig ist,
"Weil ich weiß, dass ich weich falle und zwar in vielerlei Hinsicht. Also ökonomisch ist es einfach so, dass ich darauf vertrauen kann, wenn es bei mir mal schwierig werden sollte, wenn ich arbeitslos werden sollte, dann bin ich nicht nur auf den Sozialstaat angewiesen, sondern ich habe auch ein Elternhaus, das mich dann unterstützen würde in rein finanzieller Hinsicht."
Besonders weich fallen in Deutschland zehn Prozent der Bevölkerung. Markus Grabka analysiert am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung Daten zu Reichtum.
"Das Ausmaß der Vermögensungleichheit in Deutschland ist eines der größten im ganzen europäischen Raum. Das heißt wir haben da definitiv eine große sozialpolitische Herausforderung Herausforderung. Wenn wir beobachten können, dass auf die reichsten zehn Prozent der Bevölkerung mehr als 60 Prozent des gesamten Vermögens entfällt, ist das glaube ich eine durchaus bedenkliche Entwicklung, die wir da beobachten.
"Es sind aber nicht nur diese zehn Prozent, denen es sehr gut geht in Deutschland. Die Deutschen haben laut Grabka eine starke Tendenz, sich zur Mittelschicht zu zählen. Dabei gehören Menschen, die mehr als 2700 Euro netto im Monat verdienen schon nicht mehr dazu."
Sie haben die Mittelschicht bereits hinter sich gelassen, auch wenn das viele Menschen nicht wahrhaben wollen.
"Die Bevölkerungsgruppe oberhalb der Einkommensmittelschicht könnte man natürlich schon als Oberschicht bezeichnen. Ich bin da eher etwas vorsichtiger in der Verwendung der Begrifflichkeiten und bezeichne die Menschen oberhalb der 2700 Euro bei einem Einpersonenhaushalt als Wohlhabende."

Privilegierte nehmen Privilegien nicht wahr

Die Daten, die es in Deutschland über das Vermögen sehr reicher Menschen gibt, sind rar, seit es keine Vermögenssteuer mehr gibt. Ab einem Nettoeinkommen von 3.600 Euro bezeichnen Wissenschaftler Menschen als reich. In seinen Studien hat Grabka aber herausgefunden, dass Reiche in Deutschland in der Regel Männer sind, die selbständig tätig sind, in Westdeutschland leben und ein höheres Bildungsniveau aufweisen.
"Und da hat uns auch überrascht, wenn man diese Menschen fragt, nach dem wichtigsten Grund, warum diese in eine reiche Position gekommen sind, dass sie selber sagen, dass es entweder die selbständige Tätigkeit oder das Unternehmertum waren. Aber als relevanter Grund wird immer wieder auch Erbschaften und Schenkungen genannt. Was sozialpolitisch natürlich auch als problematisch Angelegenheit zu bewerten ist."

Pierre Bourdieus Comeback

Der französische Soziologe Pierre Bourdieu hat diese unterschiedlichen Startvoraussetzungen in seinem Buch "Die feinen Unterschiede" beschrieben. Vor 40 Jahren wurde es veröffentlicht. Er hat die Theorie der sozialen Ungleichheit angepasst an die Moderne.
Momentan erlebe Bourdieus Theorie eine Renaissance, sagt die Sozialwissenschaftlerin Barbara Rothmüller von der Uni Wien "weil er eine ganz bestimmte Theorie von sozialen Klassen und Klassenverhältnissen anbietet, die bei anderen Autorinnen und Autoren so nicht vorhanden ist."
Lesung von dem Soziologen und Philosophen Pierre Bourdieu im Audimax der Humboldt-Universität.
Der 2002 verstorbene, französische Soziologe Pierre Bourdieu - hier in einer Aufnahme von 2000.© picture-alliance / dpa / Lautenschläger Max
Laut Bourdieu gibt es verschiedene Arten von Kapital, mit dem Menschen in ihr Leben starten: ökonomisches Kapital, kulturelles Kapital, soziales Kapital und symbolisches Kapital. Mit symbolischem Kapital meint Bourdieu vor allem den Lebensstil und die Chancen, die er bietet. Teilweise lassen sich Kapitalsorten ineinander verwandeln. Wer zum Beispiel viel finanzielles Kapital hat, kann sich Studiengebühren leisten und somit kulturelles Kapital – Bildung - erwerben.
Bourdieu hat einen Begriff geprägt, der beschreibt, wie Menschen wahrnehmen, denken und handeln je nachdem, wo sie sich im sozialen Raum befinden: der Habitus. Die Sprache, die Haltung, der Geschmack - all das ist Teil des Habitus. Akademiker, die gerne ins Museum gehen oder Unternehmer, die Golf spielen. In diesem Habitus zeigen sich – mit Bourdieu gedacht – auch Privilegien.
"Die äußern sich sehr stark darin, dass man das Gefühl hat, berechtigt zu sein, bestimmte Dinge zu tun oder zu machen", erklärt Barbara Rothmüller. "Mansplaning, sich Raum nehmen, sich Zeit nehmen, breitbeinig sitzen. Das wären alles eigentlich so Formen von der Aneignung von Ressourcen, von Räumen oder Zeiten von anderen Leuten oder so. Und das ist was, das Gefühl berechtigt zu sein oder ein Anrecht zu haben oder so, was Bourdieu als klassischen Ausdruck von Privilegien sehen würde."
Bourdieu beschreibt, wie unterschiedliche Klassen sich durch ihren Geschmack und ihre Routinen voneinander abgrenzen. Durch Auftreten, Verhalten, Essen und Kleidung wird verhandelt, wer wo dazu gehört. Dieser Habitus wird in der Kindheit im familiären Umfeld weitergegeben und ist träge.
"Und das kann man später kaum nachholen. Das lässt sich schwer nur ausgleichen. Und diese Idee, es gibt sozusagen eine Startchancengleichheit und wenn man sich nur genug anstrengt, dann kann man es nach oben schaffen. Das ist ja eine Illusion."

Soziale Codes und Abgrenzungsprozesse

Ein Beispiel dafür, wie sehr wir diese Codes über gesellschaftliche Zugehörigkeit verinnerlichen und uns voneinander abgrenzen ist der Instagram-Account justhauptstadtthings. Dort werden Bilder geposted und mit Schlagwörtern versehen.
Blond gefärbtes Haar? #NettoAzubi
Ein Glas mit grünem Smoothie und ein Staudensellerie? #Mitte
Eine Dose mit Tabak und eine Zigarettenroll-Hilfe? #Hartzer
Die Liste ist endlos. Abgrenzungsprozesse zeigen sich in ganz banalen Alltagssituationen. Dabei geht es nicht nur um ökonomische Unterschiede, sondern auch um Teilhabe an gesellschaftlichen Ressourcen.

Schichtspezifische Körperpraktiken

Barbara Rothmüller hat in einer qualitativen Studie untersucht, wie Frauen und Männer mit ihrem Körper umgehen und was sie machen, um schön zu sein. Dabei konnte das Forschungsteam zeigen, dass die Körperpraktiken stark von der sozialen Herkunft und dem aktuellen Beruf abhängen.
"Zum Beispiel die Männer der unteren Schicht oder der unteren Klasse, wenn man so will, die machen entweder gar keinen Sport, wofür auch, die arbeiten teilweise hart körperlich, die gehen dann nicht am Abend noch ins Fitnesscenter. Das ist was für Büroleute, die am Computer sitzen."
Währenddessen setzt die Mittelschicht auf Gruppensportarten wie Volleyball oder Kickboxen.
Abendliche Strandstimmung mit einem einzelnen Volleyballspieler, der am Netz hochspringt, um einen Ball zu schlagen.
Volleyball am Strand - eher eine Betätigung für die Mittelschicht. © Colton Duke/Unsplash
"Da gibt es so ein Aufstiegsprojekt. Und die investieren auch nochmal ganz anders in ihren Körper und auch in eine Askese. Und das ist was, das man bei den bürgerlichen Männern zum Beispiel stark gesehen hat. Die machen überhaupt keinen anderen Sport und auch keinen Teamsport, sondern die gehen alle nur laufen."
Die Studie sei 2011 erschienen, räumt Rothmüller ein. Während sich die Abgrenzungspraktiken rasend schnell ändern, bleibt aber eines stabil: die Muster der Abgrenzung, etwa ein instrumentelles Körperverhältnis bei Arbeitern und eine disziplinierte Körperhaltung bei der Elite, die ihren hohen sozialen Status verkörpert, Respekt einflößt und damit Privilegien absichert.

Das Erzählen von der Lebenswirklichkeit

Es gab in den vergangenen Jahren viele Hashtags, die die Erfahrungswelt von Menschen mit Diskriminierungserfahrung wie Rassismus und Sexismus sichtbar gemacht haben: #unten, #metoo, #vonhier. Solche Hashtags machen Lebenswirklichkeit von Menschen deutlich, die unter Diskriminierung leiden, quasi der Abwesenheit von Privilegien.
Menschen, die Diskriminierungserfahrung erlebt haben, können erzählen, wo ihnen welche Ungerechtigkeit widerfahren ist. Diskriminierende Erlebnisse bleiben haften. Menschen mit Privilegien fehlt die Einsicht in die Wirksamkeit ihrer Vorteile oft.
Ihre Geschichten tauchen nicht in der öffentlichen Debatte auf. Das bräuchte es aber für ein vollständiges Bild der Situation.
Rafael Schmauch räumt ein: "Auf der anderen Seite könnte man auch denken, dass ich doch nicht so reflektiert bin, weil, wenn ich es wäre, dann hätte ich ein viel stärkeres Sensorium oder Antennen dafür, dass ich nicht schief angeguckt werde in der U-Bahn. Oder dass nachts keine Frau die Straßenseite wechselt, wenn ich ihr entgegen komme."
Und Taylor Phillips erklärt: "Privilegien sind schwer zu sehen für privilegierte Menschen. Unter anderem, weil es sich schlecht anfühlt. Wenn Leute oder die Medien über Ungleichheit sprechen, dann sprechen sie fast immer über die Erfahrung der Diskriminierten. Wie Frauen, wie Minderheiten die Welt erleben. Sie sprechen nicht darüber, was das für die Mehrheit bedeutet.

Der "unsichtbare Rucksack der Privilegien"

Die Sozialpsychologin Lea Hartwich forscht zu sozialer Ungleichheit:
"Privilegien werden natürlich deswegen sehr wenig wahrgenommen von denen, die sie genießen oder sind unsichtbar, weil wir oft davon ausgehen, dass die privilegierte Gruppe ja normal ist in Anführungszeichen und alle anderen Gruppen eben davon abweichen. Das heißt, wenn Menschen privilegiert aufwachsen in ihrer eigenen Gruppe und diese Erfahrung mit den Menschen um sie herum teilen, besteht ja auch erstmal gar kein Anlass dazu zu sehen, dass man eben privilegiert ist."
Die US-amerikanische Feministin und Aktivistin gegen Rassismus Peggy MIntosh sprach schon 1989 vom unsichtbaren Rucksack der Privilegien. Und von der Arbeit, die nötig ist, um diesen Rucksack unsichtbar zu halten. Sie schreibt:
"Mir wurde beigebracht, Rassismus nur in einzelnen Handlungen der Gemeinheit zu sehen, nicht in unsichtbaren Systemen, die meiner Gruppe Dominanz verleihen."

Die Symbole der Leistungsgesellschaft

"Aber interessanterweise haben die Medien etwas anderes aus ihrer Arbeit gemacht", sagt dazu Taylor Phillips. "Sie haben es so verstanden, als ob Privilegien einfach zufälligerweise unsichtbar sind. Als ob es nicht unsere Schuld sei, dass wir es nicht sehen können. Aber das stimmt nicht. Menschen geben sich viel Mühe, um ihre Vorteile zu verbergen, zu überdecken."
Phillips arbeitet mit einem Begriff namens "motivated invisibility", motivierte Unsichtbarkeit:
"Privilegien sind nicht einfach unsichtbar von Natur aus. Irgendwer muss sie unsichtbar machen. Und wie machen wir das? Wir nutzen Symbole der Leistungsgesellschaft und betonen wie hart wir gearbeitet haben."
Ein junger, gepflegter Mann in gutem Anzug sitzt am Tresen eines schicken Cafés und lacht beim Blick auf sein Handy. 
Symbole der Leistungsgesellschaft: Sonnen im Glanz des eigenen Erfolgs. © Austin Distel/Unsplash
In Phillips sozialpsychologischen Studien zeigt sich immer wieder, dass Menschen ihre Privilegien nicht anerkennen, sie negieren, wenn sie darauf angesprochen werden:
"Ich habe die Motivation: ich möchte mich selbst besser fühlen. Das Ergebnis davon ist aber, dass es Privilegien verdeckt, dass andere Leute sie auch nicht mehr sehen. Das nennt man dann Herdenunsichtbarkeit. Jeder von uns mit seinen kleinen, individuellen Aktionen, um uns etwas besser zu fühlen, trägt zu einem gewaltige sozialen Phänomen bei: nämlich dass wir einfach nicht über Privilegien sprechen. Wir haben sie unsichtbar gemacht."

Privilegierte reden Privilegien klein

Diese Herdenunsichtbarkeit beschreibt also das Ergebnis vieler individueller Aktionen. Wenn viele Menschen ihre persönlichen Privilegien kleinreden oder relativieren und somit die Privilegien ihrer Gruppe verschleiern. Phillips findet in ihren Studien immer wieder diesen einen Effekt: Menschen profitieren von Privilegien und reden sie im Nachhinein klein.
"Wenn wir Menschen Beweise vorlegen, dass sie ein Privileg hatten von dem sie profitiert haben, dann kommen sie normalerweise nach der Studie auf uns zu und sagen, dass sie noch härter gearbeitet haben als sie vorher erzählt hätten. Manchmal weisen wir ihnen vor Aufgaben konkrete Privilegien zu, also wir geben ihnen zum Beispiel extra Hinweise oder mehr Zeit. Und dann sagen sie nachher: nein, das hat mir gar nicht bei der Aufgabe geholfen."

Die Abwertung anderer Gruppen

Menschen haben aber nicht grundsätzlich ein Problem damit zuzugeben, dass sie von etwas profitiert haben:
"Die Menschen, denen wir am Anfang der Studie nicht die Idee von Ungleichheit vermittelt haben, die sagen: klar waren die Hinweise hilfreich. Der Punkt ist, wenn die Idee, das Konzept von Privilegien präsent ist, dann reagieren privilegierte Menschen meistens so, dass sie ihre eigene Leistung extrem hervorheben."
Dieser psychologische Mechanismus trägt auch zur Abwertung anderer Gruppen bei. Bessergestellte werten andere ab, um zu rechtfertigen, warum arme Menschen weniger Ressourcen haben.
Lea Hartwich hat untersucht, welche Stereotype Menschen über gesellschaftliche Gruppen haben, die schlechter gestellt sind:
"Ein Ergebnis von meiner Forschung ist, dass Menschen auch sehr kreativ werden, wenn es darum geht, andere Gruppen abzuwerten. Und in gewisser Weise auch zu rechtfertigen, warum die einen niedrigeren sozialen Status haben."
Linksliberale zum Beispiel denken zwar nicht, dass alle Menschen aus den unteren sozialen Schichten fauler oder dümmer sind und deswegen weniger sozialen Status oder weniger materielle Ressourcen haben. Aber Hartwich hat herausgefunden, "dass die immer noch andere Stereotype haben, in dem sie zum Beispiel denken, Menschen aus der unteren Schicht sind eher rassistisch und fremdenfeindlich oder sind weniger offen gegenüber neuen Erfahrungen, gegenüber anderen Gruppen. Haben vielleicht auch eher sexistische Einstellungen und so was. Und so wird dann auch subtil diese Gruppe negativ dargestellt. Sie wird abgewertet. Ohne dass man sozusagen selber so traditionelle Vorurteile oder Rechtfertigungen unterstützen muss."

Das Leugnen der eigenen Vorteile schafft Ungerechtigkeiten

Taylor Phillips weiß, dass hinter diesen Mechanismen kein böser Wille steckt:
"Es ist nicht so, dass die Leute lügen und sich ausdenken, dass sie hart gearbeitet hätten. Es ist nur so, dass sie motiviert sind, weil sie sich bedroht fühlen in ihrem Selbstgefühl. Also fangen sie an diese Sachen zu behaupten, damit sie sich wieder gut fühlen."
Menschen wollen nicht schuld sein am Unglück anderer, an der Ungerechtigkeit in der Welt.
"Diese Idee von Unschuld geht zurück auf die Frage: Bin ich ein guter Mensch? Es ist dieses Ich-Erleben, das so fundamental für die menschliche Psyche ist."
Und indem sie ihre Vorteile leugnen, schaffen die Menschen aber noch mehr Ungerechtigkeit.

"Teile und Herrsche"

Das Verschleiern von Privilegien ist aber keine rein individuelle Angelegenheit. Der Soziologe und politische Aktivist William Edward Burghardt Du Bois führte bereits 1935 den Privilegienbegriff in seine Arbeit ein. Er beschrieb die strukturelle Bevorteilung weißer Amerikaner gegenüber Afroamerikanern. Zugang zu öffentlichen Plätzen, Bildung und Arbeit wurde Afroamerikanern damals gesetzlich verwehrt.
Die Bezeichnung "weiß" war aber für Du Bois keine in Stein gemeißelte Identitätskategorie. In der Konstruktion "der Weißen" sei eine Strategie zur Aufspaltung diverser Gruppen von Arbeitern. Nach dem amerikanischen Bürgerkrieg bevorteilte der Staat weiße Arbeiter gegenüber afroamerikanischen. Laut Du Bois wurde die Armut der weißen Arbeiter durch eine Art psychologischen Lohn, den weißen Privilegien, kompensiert.
Die Aufspaltung unterdrückter Gruppen entlang ihrer Identitätszuschreibungen wird auch als "Teile und Herrsche" – Strategie bezeichnet. Identität und Privilegien werden dabei zur staatlichen Kontrolle einer Bevölkerung genutzt, indem daraus eine Gruppe der anderen gegenüber bevorteilt wird.

"Privilegien für alle"

Dem Autor Tesfu ist die Rolle von Sprache in der Benennung von sozialer Ungleichheit bewusst:
"Es braucht natürlich eine gewisse Sprache, um Zustände beschreiben zu können, auch eine teils wissenschaftliche, soziologische Sprache. Es ist aber auch so die Tendenz, sich daraus so einen Jargon zu basteln, der dann zu so einem Distinktionsmerkmal wird, zu so einem Erkennungszeichen. Zu so einem Code."
Das Beherrschen solcher Codes führt bei Debatten um Privilegien oftmals auch zu der Unterteilung in gute Weiße und schlechte Weiße. Feministisch aufgeklärte Männer und Machos, usw. Bestimmte Formulierungen entwickeln oft sogar ein Eigenleben, zum Beispiel die Metapher des "alten Weißen Mannes".
"Und der alte weiße Mann ist nicht der alte weiße Mann von gegenüber, sondern der alte Weiße Mann ist eine Idee, in der verschiedene Herrschaftsverhältnisse zusammengefasst sind. Mittlerweile, weil es so oft gesagt wird, ist es zu einem geflügelten Wort schon geworden. Vielleicht wird es von manchen missverstanden als Kampfansage gegen bestimmte alte weiße Männer. Es gibt bestimmt alte weiße Männer, die das so auffassen. Und sich dann beleidigt fühlen, was super albern ist."
Aber letztlich geht es nicht darum, mit dem Finger auf jemanden zu zeigen.
"Ich will nicht, dass er ein schlechtes Gewissen hat. Ich will, dass er diese Privilegien nicht mehr hat. Oder, wir können es auch positiv formulieren: Privilegien für alle."

Die "weißen Tränen" der Reflektierten

Rena Onat ist Kunst- und Medienwissenschaftlerin an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig.
Tatsächlich ist das schlechte Gewissen ein häufiger Begleiter in den Diskussionen um Privilegien. Welche Effekte zieht das jedoch bei Menschen mit Diskriminierungserfahrungen nach sich? Rena Onat, Kunst- und Medienwissenschaftlerin an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig, dazu:
"Ich denke, dass in diesem Problem von den sogenannten 'white tears', was passiert, dass Leute einen bestimmten Schritt gemacht haben, dass das, was woher normal erschienen ist, anfangen zu hinterfragen und festzustellen: 'Oh krass ich bin auf der Seite, die Gewalt ausübt', 'Ich bin auf der Täter*innenseite' oder ich hab so eine Art Generationenschuld, die ich fühle.
Und das kann ich verstehen, das ist überhaupt kein schönes Gefühl und dann passiert manchmal so eine Art Überkompensation, oder erstmal vielleicht so ein 'Ich weiß nicht wohin mit diesen Gefühlen' und dann ist es sozusagen so schlimm, es wird als so schlimm empfunden, diese Privilegien zu haben, dass man sie dann entweder möglichst schnell loswerden will oder so krass viel arbeitet, um ja sozusagen zu der 'besseren' weißen Person zum Beispiel zu werden und nicht so zu sein wie die anderen und sozusagen sich selbst zu zeigen als besonders aufgeklärt. Und problematischerweise in einer Weise um sich dann über andere weiße Leute zu stellen und das ist jetzt nicht unbedingt hilfreich."
Die sogenannten White Tears sind eine ironische Anspielung auf die starken emotionalen Reaktionen von Menschen, die ihre weißen Privilegien erkannt haben. Das lässt sich garantiert auch auf andere Privilegien anwenden. Dabei wird leider der Fokus in der Privilegien-Debatte komplett verschoben. Weg von der sozialen Ungerechtigkeit hin zum subjektiven Empfinden der Einzelperson.

Was ist Intersektionalität?

Im Internet gibt es "Check your privilege"-Fragebögen, um die eigenen Privilegien zu überprüfen. Solche Fragebögen zielen nicht maßgeblich auf eine emotionale Betroffenheit der Personen ab. Es sollen vorrangig die strukturellen Benachteiligungen sichtbar gemacht werden, die eine privilegierte Person nicht alltäglich erfährt.
Es gibt aber nicht immer die idealtypischen Privilegiengewinner und die kompletten Verlierer. Vielmehr bewegen sich die meisten sozialen Positionierungen in einer Art Diskriminierungsmatrix.
"Intersektionalität ist im Prinzip einfach nur ein Wort, was die Lebenserfahrung vieler Menschen beschreibt", erklärt Rena Onat. "Nämlich, dass wir, obwohl wir vielleicht analytisch Sexismus von, Rassismus von Homofeindlichkeit oder Transfeindlichkeit oder Behindertenfeindlichkeit unterscheiden können, dass das im Alltag, wenn zu meiner Identität gehört, dass ich zum Beispiel eine lesbische Frau of Color bin, dass es sich nicht so ohne weiteres trennen lässt, sondern dass es immer in Verschränkung miteinander vorkommt und sich überschneidet."
Der Begriff der Intersektionalität wurde von der Juristin Kimberlé Crenshaw geprägt, um bei Diskriminierungsklagen die Schwere der Benachteiligung angemessen zu bewerten. Das Phänomen der Mehrfachdiskriminierung wurde aber bereits von dem Combahee River Collective erkannt, einer Gruppe von schwarzen, lesbischen und feministischen Sozialistinnen in den USA der 1970er-Jahre:
"Was hat eigentlich sozusagen meine Position in der Gesellschaft mit unterschiedlichen Faktoren zu tun und ja, auf wessen Kosten geht das auch? Gegenüber wem bin ich privilegiert und wer hat deswegen Nachteile?"
Für Onat bedeutet die Beschäftigung mit Privilegien auch die Beschäftigung mit sich selbst als Teil einer Gesellschaft. Das eigene Handeln kann Verhältnisse der Ungleichheit im Alltag zementieren, aber auch durchbrechen.

Wie sich Defensivität überwinden lässt

Privilegien sind strukturell veranlagt. Egal, ob es um die Privilegien von Männern, Weißen oder Reichen gehen. Was können Individuen also gegen diese Ungerechtigkeit tun?
Aus sozialpsychologischer Sicht, geht es erstmal noch darum, die Tatsache anzuerkennen: Ja, ich bin privilegiert. Dazu erklärt Taylor Phillips:
"Wir haben einen Weg herausgefunden, durch den wir diesen defensiven Modus aushebeln können, mit dem Menschen ihre Privilegien verschleiern. Privilegien bedrohen das Selbstgefühl der Menschen. Es bedroht ihr Gefühl, dass sie gute, moralische, verdienstvolle Charaktere sind. Wenn wir ihnen also erst ein Erlebnis ermöglichen, durch das sie ihr Selbstgefühl bestätigen können, ihr Gefühl, dass sie verdienen, was sie haben. Also das Gefühl: ich bin eine gute Person und arbeite hart. Wenn sie das zuerst spüren, dieses Gefühl aktiviert wird, dann reduzieren wir die defensive Art auf die eigenen Privilegien zu reagieren. Es geht sogar so weit, dass Menschen dann sagen können: Ja, wahrscheinlich habe ich von Privilegien profitiert und wir sollten etwas dafür tun, um diese Ungleichheit zu korrigieren."
Phillips gibt ihren Probanden einen Wertefragebogen. Mit diesem Fragebogen können sie reflektieren und darüber schreiben, was ihnen im Leben wichtig ist. Psychologisch führt das dazu, dass das Selbstgefühl der Menschen erhöht wird. Sie fokussieren sich nicht mehr auf diese eine, bedrohliche Information - die Erkenntnis, dass sie unverdiente Privilegien haben. Stattdessen haben diese Menschen ein breiteres Bild von sich.
"Sie sagen dann: Hey, ich habe Freunde, ich habe Familie, ich habe Dinge, die mir wichtig sind. Es ist immer noch unangenehm mit dieser Privilegien-Geschichte konfrontiert zu werden, aber vielleicht ist das nicht alles über mich. Vielleicht ist das gar keine so große Bedrohung. Weil ich ja noch andere positive Dinge im Leben habe. Da sehen wir wie Selbstbestätigung funktioniert. Es macht Menschen offener für bedrohliche Informationen."

Das Gespräch über Privilegien

Taylor Philipps ist eine Erkenntnis besonders wichtig: Frühere Studien hätten die Idee verfolgt, dass Menschen ihre Privilegien verschleiern, weil sie ihnen nützlich sind. Privilegien sind hilfreich, eine gute Sache. Menschen wollen sie behalten. Also gibt es – so die Annahme bisher - diese strategische Bewahrung von Privilegien.
"Was wir aber gefunden haben: es ist gar nicht so strategisch. Die Menschen sind nicht nur an ihren Ressourcen interessiert, sondern auch an ihrem Ich-Erleben. Das ist die gute Nachricht. Wenn wir es schaffen, Menschen ein sicheres Selbstgefühl zu vermitteln im Gespräch über Privilegien. Wenn wir es schaffen, die Menschen an ein Gespräch über Privilegien zu gewöhnen, indem wir die Narrative über Ungleichheit verändern. Dann sind Menschen echt motiviert etwas zu verändern."

Solidarität ohne Hierarchien

Werden Privilegierte Menschen irgendwann ganz bewusst den Rückenwind spüren, der sie nach vorne schiebt? Und dann? Was machen sie dann damit?
Sich politisch engagieren.
Politischer Aktivismus umfasst natürlich auch stets soziale Interaktionen und Beziehungen: Wie kann solidarisch miteinander umgegangen werden, ohne dass soziale Hierarchien sich im Kleinen wieder abspielen? Dazu die Kunst- und Medienwissenschaftlerin Rena Onat:
"Man könnte mit Privilegien sinnvoll umgehen, indem man sich ganz ganz viel damit auseinandersetzt und ganz ganz sensibel ist die ganze Zeit. Aber für mich ist so ein Nachdenken über Privilegien, geht auch über Sensibilisierung, aber es geht auch um eine Frage von 'Wie kann ich dann Verantwortung dafür übernehmen'.
In den Bereichen, wo ich privilegiert bin, finde ich es zum Beispiel sinnvoll mir zu überlegen, wie kann ich das nutzen? Und wie kann ich sozusagen mein bisschen Fuß in der Tür was ich habe, vielleicht nutzen, um anderen die Tür aufzuhalten. Oder wo kann ich dazu beitragen, Sachen umzuverteilen. Oder wo kann ich Kritik anbringen, die woanders grad nicht gehört wird oder wo kann ich einfach Raum geben für bestimmte Perspektiven? Oder, wo kann ich dann einfach mal leise sein, weil grad wer anders spricht?"
Man muss laut Onat aber nicht immer große Gesten anbieten. Auch ein offenes Ohr kann im Kleinen etwas bewirken:
"Das heißt nicht, dass es gleich ein Redeverbot gibt für mich oder dass irgendwie ich jetzt diskriminiert werde, sondern sich einfach so zu vergegenwärtigen eben mit dieser Perspektive von Privilegien: Ich kann vielleicht in den meisten Räumen ständig sprechen usw. und wenn vielleicht jetzt gerade mal angesagt ist, dass auch wer anders einen Raum beansprucht, vielleicht kann ich den auch einfach mal so überlassen?"
Diese Kompetenz, andere Menschen mit anderen Erfahrungen zu Wort kommen zu lassen und selbst zu schweigen, das wird von den Wissenschaftlerinnen Maria do Mar Castro-Varela und Nikita Dhawan als "subversives Zuhören" bezeichnet. Ursprünglich wurde dies als Interviewmethode in der Sozialforschung eingeführt.

"Jetzt sehe ich die Türen"

Was nicht heißt, dass es im Alltag nicht anwendbar sei. Die Sozialwissenschaftlerin Barbara Rothmüller erklärt:
"Wenn man mit Bourdieu versteht, dass Privilegien und Benachteiligung sehr stark verinnerlicht sind, dann muss es um einen längeren Prozess gehen, indem man das verlernt. Das muss man sozusagen aus sich raus kriegen auch. Auch tatsächlich aus dem Empfinden, aus der Haltung. Und daran kollektiv zu arbeiten wär irgendwie ganz wichtig."
Die Sozialpsychologin Lea Hartwich wünscht sich eine Verschiebung der öffentlichen Debatte.
"Ich glaube, das ist sozusagen ganz wichtig sich bewusst zu sein, dass nicht nur die Sonderinteressen von benachteiligten Gruppen existieren, sondern die Interessen von privilegierten Gruppen existieren eben genauso und werden sozusagen unter dem Deckmantel der Norm oder dass es dabei eigentlich um alle oder die Mehrheit geht, dann oft umgesetzt."
Und Rafael Schmauch?
"Es könnte sein, dass dieses Gespräch auch noch mehr dazu führt, dass mir das klarer wird. Also dass könnte ich mir schon vorstellen, dass ich durch einen noch tieferen Reflektionsprozess viel mehr im Alltag merke, okay, da war es schon wieder. Oder da, aufgrund meiner finanziellen Situation oder da aufgrund der Art und Weise wie ich spreche. Und so weiter und so fort. Da öffnen sich einfach Türen durch die ich immer schon durchgegangen bin, aber jetzt sehe ich die Türen."

"Hey, ich bin‘s nochmal, die Ko-Autorin. Ja, was ziehen wir jetzt daraus? Natürlich hoffe ich, dass Sie sich jetzt ganz fleißig mit Ihren eigenen Privilegien auseinandersetzen. Vielleicht sind Sie auch wütend geworden zwischendurch oder denken sich, dass es kompletter Nonsens ist. Ok und wenn Sie jetzt voller Eifer anfangen möchten, mehr davon zu lernen, von Privilegien, von Diskriminierung. Dann würde ich Ihnen raten, vielleicht nicht sofort an der Tür Ihrer Nachbarin mit Migrationsgeschichte anzuklopfen und ihre Diskriminierungserfahrung abzufragen. Sondern lieber professionelle Anlaufstellen anzufragen. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg damit."
- ein weiterer Zwischenruf von Ko-Autorin Trang Thu Tran

Mehr zum Thema