
00:00 Uhr | Neujahrsglocken |
00:01 Uhr | FazitKultur vom Tage |
01:00 Uhr | Nachrichten |
01:05 Uhr | TonartWeltmusik 02:00 Nachrichten 03:00 Nachrichten |
04:00 Uhr | Nachrichten |
04:05 Uhr | TonartKlassik 06:00 Nachrichten |
06:55 Uhr | Wort zum TageHindu-Gemeinde |
07:00 Uhr | Nachrichten |
07:05 Uhr | FeiertagWir sind die Treibenden ... |
07:30 Uhr | Kakadu für FrühaufsteherUnd plötzlich weißt du: Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen. Gerade zum Jahreswechsel ziehen viele Menschen ein Fazit, wie das vergangene Jahr war, und machen sich zugleich Gedanken darüber, wo es für sie im neuen Jahr hingehen soll. Das können kleine Entscheidungen sein: Brauche ich einen neuen Haarschnitt, coolere Klamotten und werde ich ganz allgemein ordentlicher, pünktlicher und aufgeräumter. Das können aber auch große Entscheidungen sein, die anstehen: Auf welcher Schule geht es für mich nun nach der Grundschule weiter? Sind meine Freunde wirklich meine Freunde oder nutzt mich nicht gerade meine beste Freundin immer mehr aus? War die Entscheidung mit Hockey anzufangen wirklich richtig oder reizt mich Trampolinspringen nicht viel mehr? |
08:00 Uhr | Nachrichten |
08:05 Uhr | KakaduKinderhörspiel Chris und Eva haben kein Kind, sondern ein Haustier. Ihr Wombat ist ein sehr exklusives, aber auch besonders anstrengendes Tier aus Australien. Ihre gemeinsamen Bemühungen, alles richtig zu machen, enden fast in einer Katastrophe. Als sie ihm einen Stein vom heiligen Berg in sein Gehege legen, läuft er auf und davon. Niemand, sagen die Aborigines, niemand darf einen Stein von ihrem heiligen Berg mitnehmen. Sonst wird er vom Unglück verfolgt. Doch der Wombat findet einen Ausweg, auch wenn der 15.000 km lang ist. |
09:00 Uhr | Nachrichten |
09:05 Uhr | KakaduMagazin |
10:00 Uhr | Nachrichten |
10:05 Uhr | Im GesprächKünstler Jonathan Meese im Gespräch mit Susanne Führer Der Künstler Jonathan Meese ist - gelinde gesagt - umstritten. Sein Werk: Bilder, Skulpturen und Performances, bei denen einem angst und bange werden kann. So waren wir zunächst etwas unsicher, als wir Meese in seinem Atelier besuchten. 11:00 Nachrichten |
12:00 Uhr | Nachrichten |
12:05 Uhr | Studio 9 kompaktThemen des Tages |
12:30 Uhr | Die ReportageAlle Menschen sollen tanzen Mitten im Schwarzwald - weit weg von Deutschlands bekannten Zentren für zeitgenössischen Tanz - hat sich eine ungewöhnliche Tanzkompanie gefunden: SZENE 2WEI. Dabei will sie genau das eigentlich gar nicht sein: besonders. Tänzerinnen und Tänzer mit und ohne Behinderung tanzen hier miteinander auf hohem Niveau. Die Kompanie kämpft dafür, dass der zeitgenössische Tanz diverser wird. Dass selbstverständlich auch Künstlerinnen und Künstler mit Beeinträchtigung Engagements erhalten. SZENE 2WEI ist überzeugt: je vielfältiger die Menschen, desto reicher die Tanzkunst. |
13:00 Uhr | Nachrichten |
13:05 Uhr | LiteraturArtenkatalog einer beredten Kulturtechnik Schweigen ist wie schlafen: Jeder tut es, überall, irgendwie. Aber während der Schlaf seit Langem systematisch erforscht wird, ist es um das Schweigen sonderbar still. Viel weiß man nicht von ihm. Wie viele Arten gibt es? Wie unterscheiden sie sich? Woran erkennt man, welche Art tröstet und welche tötet? Bleiben diese Schweigeweisen durch die Jahrhunderte gleich oder verändern sie sich in Zeiten von Smalltalk und Talkshow, Science-Slam und Mega-Events? Oft heißt es, das Schweigen sei auf dem Rückzug, aber ziehen sich nicht immer mehr Menschen zu Schweigeexerzitien in Klöster zurück? Ist Schweigen also eine vom Verschwinden bedrohte Kulturtechnik, oder fehlt nur die Fähigkeit, es inmitten all des Geredes wahrzunehmen? Lexika oder Kompendien lassen sich nicht dazu befragen, sie sparen das Schweigen aus. Aber ein Schriftsteller hat vor 2.500 Jahren den Gott des Schweigens erfunden, und seitdem geistert dieses zwielichtige Wesen durch die Literatur. Schon seine Existenz ist beredt. |
14:00 Uhr | Nachrichten |
14:05 Uhr | Musik im GesprächWas jetzt?!? Auf der Suche nach der Relevanz von morgen 15:00 Nachrichten 16:00 Nachrichten |
17:00 Uhr | Nachrichten |
17:05 Uhr | Studio 9 kompaktThemen des Tages |
17:30 Uhr | Die besondere AufnahmeLebenslänglich frohlocken! |
18:00 Uhr | Nachrichten |
18:05 Uhr | Aus der jüdischen Welt mit "Shabbat"Moderation: Gerald Beyrodt |
18:30 Uhr | HörspielVon der Schwierigkeit, auf die richtige Art lebendig zu sein Es ist die zum Teil autobiografische Schilderung einer Frau in einer Grenzsituation. Nach schwerer Krankheit flüchtet sie aus der ärztlichen Obhut, aus der erdrückenden Fürsorge der Familie und zieht sich in ein einsames Haus im Wald zurück, beargwöhnt von den Dörflern der Umgebung. Das Hörspiel lebt von den Gefühlen und Gedanken der Frau, von der Stille des Hauses und der sie umgebenden Natur. Die Szenen wurden größtenteils in Außenaufnahmen aufgezeichnet, einige in Kunstkopf-Stereophonie. |
20:00 Uhr | Nachrichten |
20:03 Uhr | KonzertPhilharmonie Berlin |
23:00 Uhr | Nachrichten |
23:05 Uhr | FazitKultur vom Tage 23:30 Kulturnachrichten 23:50 Kulturpresseschau Von Paul Stänner |