Programm
Dienstag, 23.12.2014
- 
                    
00:00 UhrNachrichten
- 
                    
00:05 UhrNeue MusikMarke Eigenbau 
 Instrumentenschöpfungen aus der Hand von Komponisten und Klangkünstlern
 Von Hubert Steins
 Eine kleine Typologie von Instrumentenneuschöpfungen - und was Künstlerinnen und Künstler an der Schöpfung eigener Instrumente reizt.
- 
                    
01:00 UhrNachrichten
- 
                    
01:05 UhrTonartJazz 
 "Blue Night“ - neue und bekannte Weihnachtslieder im Jazz
 Moderation: Manuela KrauseDie Jazzgeschichte ist voll mit großartigen Weihnachtsliedern fernab des Kitsches und in jedem Jahr kommen etliche Neu-Interpretationen oder auch ganz neue Stücke hinzu. Eine zuverlässige Größe ist dabei seit Jahren der schwedische Posaunist und Sänger Nils Landgren, der auch in diesem Jahr wieder einige schöne Aufnahmen abgeliefert hat. Erfreuliche Beiträge kommen 2014 auch von der charmanten Sängerin Celine McLorin Salvant, dem Bassisten Christian McBride und von den legendären Blind Boys of Alabama, die zusammen mit dem Sänger und Gitarristen Taj Mahal im Studio waren. 02:00 UhrNachrichten03:00 UhrNachrichten04:00 UhrNachrichten
- 
                    
05:00 UhrNachrichten
- 
                    
05:07 UhrStudio 9Kultur und Politik am Morgen 
 Moderation: Dieter Kassel05:30 UhrNachrichten05:50 Uhr KalenderblattVor 300 Jahren: Der italienische Dichter und Librettist Ranieri de' Calzabigi geboren 06:00 UhrNachrichten06:23 Uhr Wort zum TagePastor Sebastian Begaße 
 Evangelische Kirche06:30 UhrNachrichten06:40 Uhr Aus den Feuilletons07:00 UhrNachrichten07:20 Uhr Politisches FeuilletonJahreszeiten unzeitgemäß betrachtet 
 Von Hans Christoph Buch07:30 UhrNachrichten07:40 Uhr InterviewGeschenke als Wegwerfartikel: Wege aus dem Konsumwahn 
 Gespräch mit Luise Tremel, Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der FUTURZWEI-Stiftung Zukunftsfähigkeit08:00 UhrNachrichten08:20 Uhr FrühkritikReihe - Was mir heilig ist: Der Architekt Arno Brandlhuber 
 Von Marietta Schwarz08:30 UhrNachrichten08:50 Uhr BuchkritikMartin Buber: Erzählungen der Chassidim 
 Rezensiert von Jörg Plath
- 
                    
09:00 UhrNachrichten
- 
                    
09:07 UhrIm GesprächWas bedeutet Ihnen das Meer? 
 Susanne Führer im Gespräch mit Nikolas Gelpke, Meeresbiologe und Chefredakteur des Magazins "Mare"
- 
                    
10:00 UhrNachrichten
- 
                    
10:07 UhrLesartDas Literaturmagazin 
 Moderation: Sigrid Brinkmann
 "Zu Fuß von Hamburg nach Altötting" mit Willi Winkler
 Gespräch mit dem Journalisten und Autor
 Adventskalender: "Trauriger Tiger toastet Tomaten" von Nadia Budde
 Vorgestellt von Claudia Wheeler
 "Der Engel aus dem Nirgendwo" von Tohby Riddle
 Rezenisert von Sylvia Schwab
 Erinnerungsspuren: Porträt der Comic-Zeichnerin Barbara Yelin
 Von Anette Selg
- 
                    
11:00 UhrNachrichten
- 
                    
11:07 UhrTonartDas Musikmagazin am Vormittag 
 Moderation: Carsten Beyer
 u.a.
 1.FC Union Berlin: Deutschlands größter Weihnachtschor
 Gespräch mit Christian Arbeit, Stadiosprecher beim 1. FC Union Berlin
 Weihnachtsklänge aus Lettland - Der Dirigent Maris Sirmais
 Gespräch mit dem Komponisten Maris Sirmais11:30 Uhr Musiktipps
- 
                    
12:00 UhrNachrichten
- 
                    
12:07 UhrStudio 9Kultur und Politik am Mittag 
 Moderation: Korbinian Frenzel13:00 UhrNachrichten
- 
                    
13:30 UhrLänderreportSuche Partner für Weihnachten 
 Hamburg ist Deutschlands Onlinedating-Hauptstadt
 Von Knut BenznerWeihnachten steht vor der Tür, aber kein Partner. Was also machen? In Hamburg. Alleine vor dem Weihnachtsbaum sitzen? Alleine mal wieder ins Kino? Alleine zum Italiener? Den Mann, die Frau, die Freundin, den Freund oder sonstwen befragen, dies geht nicht. Trotzdem kein Problem! Insbesondere dann nicht, wenn SIE und ER in Hamburg wohnen. Computer an, xyz-partnerbörse eingeben, fertig. Na ja, fast fertig - ein paar Fragen werden Sie beantworten müssen, aber generell gilt: Hamburg ist die Hochburg der Partnersuch-Börsen-Nutzer! Hamburg ist die Hochburg der Singles, der allein stehenden Frauen und Männer, nirgends sonst in der Bundesrepublik suchen so viele Menschen einen Partner via Internet wie in Hamburg. Also Weihnachten steht vor der Tür … 
- 
                    
14:00 UhrNachrichten
- 
                    
14:07 UhrKompressorDas Kulturmagazin 
 Moderation: Max Oppel
 Frage desTages: Weihnachten für Besserwisser: Was macht der Atheist am Heiligen Abend?
 Gespräch mit Michael Schmidt-Salomon, Vorsitzender der Giordano-Bruno-Stiftung
 HipHop in Deutschland 2014 - wieder mit Sprengkraft
 Von Vivian Perkovic
 Aus der Szene wird eine Branche: Zum Streit zwischen Simon Unge und Mediakraft
 Gespräch mit dem Rechtsanwalt Christian Solmecke
 Reihe: Liebe im postromantischen Zeitalter
 "I love you, but I've chosen Disco" - Werkstattbesuch bei Martina Minette Dreier
 Von Tabea Grzeszyk14:30 Uhr Kulturnachrichten
- 
                    
15:00 UhrKakadu15:00 Uhr Nachrichten für Kinder15:05 Uhr Medientagu.a. 
 Kinotipp: Bibi und Tina - voll verhext
 Von Anna Wollner
 Moderation: Ulrike Jährling
- 
                    
15:30 UhrTonartDas Musikmagazin am Nachmittag 
 Moderation: Carsten Rochow
 Zum Tode von Joe Cocker
 Von Uwe Golz
 Album-Favoriten 2014 diametral
 "Blockflöte des Todes" spielt Weihnachtslieder
 Gespräch mit dem Musiker Matthias Schrei16:00 UhrNachrichten
- 
                    
17:00 UhrNachrichten
- 
                    
17:07 UhrStudio 9Kultur und Politik am Abend 
 Moderation: Anke Schaefer und Christopher Ricke
- 
                    
18:30 UhrWeltzeitDer Traum von der Gemeinde - Türkische Christen retten ihre Kultur 
 Von Thomas Bormann
 Aufbruch aus dem Nichts - SerbiensKunstszene
 Von Katrin Lechler
 Moderne Promis statt Joseph im Stall - Kulturbruch im britischen Krippenspiel
 Von Gaby Biesinger
 Moderation: Angelika WindloffAufbruch aus dem Nichts - SerbiensKunstszene 
 Die 90er Jahre waren für viele junge Serben eine Zeit von Unsicherheit, politischer und ästhetischer Leere. Das bestehende Wertesystem war zusammengebrochen, Kriminelle hatten sich an die Stelle des autoritären Systems gesetzt. Damals entwickelte sich eine anarchistische Underground-Bewegung, die entstandene Freiräume nutzte. Sie wurde zum Humus für die lebendige Kunstszene der Gegenwart.
- 
                    
19:00 UhrNachrichten
- 
                    
19:07 UhrZeitfragen. Wirtschaft und UmweltMagazin 
 Der Spaziergang durch die Welt des Spaziergängers
 Moderation: Johannes Nichelmann
 Die Fußgänger und die Wirtschaft
 Von Roland Söker
 Promenadologie - Spaziergang durch München
 Von Roland Söker
 Hörstück: Die Zeitfragen des Jahres
 Von Ben Egger, Sarah Berger und Lorenz Erdmann19:30 Uhr Zeitfragen. FeatureHerr und Knecht in einer Person 
 Die Endlosschleife der Selbstoptimierung
 Von Eva Hillebrand
 (Wdh. v. 04.11.2013)Immer mehr Menschen müssen ihre Fähigkeiten auf einem wettbewerbsorientierten Markt anbieten wie ein Unternehmer sein Produkt. Da bieten sich Zeit- und Selbstmanagementtechniken an, um die Ineffizienz aus dem eigenen Leben zu verbannen. Neu ist das nicht. Schon in den 20er-Jahren legte Gustav Großmann in dem Buch 'Sich selbst rationalisieren' seine Methode zum Erfolg durch radikale Lebensplanung vor. Doch trotz kontinuierlicher Selbstevaluation fordert unser Biografie-Design schon das nächste Update: Unterweisungen im Change-Management sind gefragt. Folge einer Mission, vertraue dem Zyklus mythischer Heldenreisen, tritt eine Odyssee an. Niemand kann so viel aus mir herausholen wie ich selbst, ich bin Herr und Knecht in einer Person, gefangen in der Endlosschleife der Selbstoptimierung. 
- 
                    
20:00 UhrNachrichten
- 
                    
20:03 UhrKonzertLive aus der Philharmonie Berlin 
 Ludwig van Beethoven
 Konzert für Klavier, Violine, Violoncello und Orchester C-Dur op. 56 „Tripelkonzert“
 ca. 20.40 Konzertpause
 Ludwig van Beethoven
 Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 „Pastorale“
 Yulianna Avdeeva, Klavier
 Carolin Widmann, Violine
 Wolfgang Emanuel Schmidt, Violoncello
 Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
 Leitung: Marek Janowski
 Surround Sound - Dolby Digital 5.1
- 
                    
22:30 UhrStudio 9 kompaktThemen des Tages 
 Moderation: Sonja Gerth
- 
                    
23:00 UhrNachrichten
- 
                    
23:05 UhrFazitKultur vom Tage 
 Moderation: Jürgen Liebing
 Big Data und 1. WK: Ein Rückblick auf das Literaturjahr 2014
 Von Kolja Mensing und Thorsten Jantschek
 Adventskalender: "Traurige Tiger toasten Tomaten" von Nadia Budde
 Vorgestellt von Claudia Wheeler
 Goldgräberstimmung und Knebelverträge - Das Business der Youtube-Kanäle
 Von Philipp Banse
 Reihe: Public Private Partnership I: Das Beispiel Deutschland
 Von Carsten Probst
 Was mir heilig ist: Der niederländische Schriftsteller Stefan Hertmans
 Von Susanne von Schenck
 Zur Krippe her kommet: Wie wird man eigentlich Krippenbauer?
 Gespräch mit Martin Königsdorfer, Krippenbaumeister
 Kulturpresseschau
 Von Adelheid Wedel23:30 Uhr Kulturnachrichten














