Programm
Donnerstag, 20.11.2025
-
00:00 Uhr
Nachrichten
-
00:05 Uhr
Neue Musik
"Auf dem Wege zu einer neuen Klangkunst"
Gerhard Steinke im Gespräch mit Gerhard Schwalbe
Sendereihe des Rundfunks der DDR
(4/16): Musique concrète: Das Studio für experimentelle Musik beim französischen Rundfunk (RTF)
Deutschlandsender 01.06.1965
Vorgestellt von Stefan Fricke -
01:00 Uhr
Nachrichten
-
01:05 Uhr
Tonart
Rock
Moderation: Andreas Müller02:00 UhrNachrichten03:00 UhrNachrichten04:00 UhrNachrichten -
05:00 Uhr
Nachrichten
-
05:05 Uhr
Studio 9
Kultur und Politik am Morgen
Mit Buchkritik
Moderation: Ramona Westhof05:50 Uhr Aus den Feuilletons06:00 UhrNachrichten06:20 Uhr Wort zum TageBeate Hirt, Frankfurt am Main
Katholische Kirche06:30 UhrNachrichten07:00 UhrNachrichten07:20 Uhr Politisches Feuilleton07:30 UhrNachrichten07:40 Uhr Interview08:00 UhrNachrichten08:30 UhrNachrichten -
09:00 Uhr
Nachrichten
-
09:05 Uhr
Im Gespräch
Jazz-Musiker David Hermlin im Gespräch mit Britta Bürger
-
10:00 Uhr
Nachrichten
-
10:05 Uhr
Lesart
Das Literaturmagazin
Moderation: Frank Meyer
Geht der Branche die Puste aus? - Reihen im Kinderbuch
Von DIna Netz
"Lolita lesen in Iran" als Verfilmung vom iranischen Starregisseur Eran Riklis
Gespräch mit Anke Leweke
Literaturtipps
Von Julia Eikmann -
11:00 Uhr
Nachrichten
-
11:05 Uhr
Tonart
Das Musikmagazin am Vormittag
Moderation: Mathias Mauersberger
Der Orpheus-Mythos neu gedacht: Opernsänger Rolando Villazón im Gespräch
Das Vermächtnis Kurt Weills - Rufus Wainwright mit neuem Album
Von Martin Risel
Album der Woche: The Avett Brothers & Mike Patton
Kühle Stimme des West Coast Jazz: Zum 100. Geburtstag von Sängerin June Christy
Von Sky Nonhoff11:30 Uhr Musiktipps -
12:00 Uhr
Nachrichten
-
12:05 Uhr
Studio 9 - Der Tag mit ...
Ricarda Lang, Bundestagsabgeordnete (Bündnis 90 / Die Grünen), und Prof. Dr. Steffen Mau, Soziologe
Moderation: Korbinian Frenzel
Live aus dem Humboldt Forum, Berlin -
13:00 Uhr
Nachrichten
-
13:05 Uhr
Länderreport
Moderation: Nana Brink
Energieautarkie - Der schwierige Weg in die Unabhängigkeit
Von Niklas Mönch -
14:00 Uhr
Nachrichten
-
14:05 Uhr
Kompressor
Das Popkulturmagazin
Moderation: Gesa Ufer
Prozess-Spektakel Depp gegen Heard - Was ergibt der Blick auf den Backlash?
Gespräch mit Marielle Schavan
"Being Jerome Boateng" - Start Freitag
Von Matthias Dell
Vorgespielt - Anno 117: Pax Romana
Von Marcus Richter14:30 Uhr Kulturnachrichten -
15:00 Uhr
Nachrichten
-
15:05 Uhr
Tonart
Das Musikmagazin am Nachmittag
Moderation: Oliver Schwesig
Genial dilletantisch: Der Sound der Tödlichen Doris
Gespräch mit Wolfgang Schneider
Grunge-Energie und Verletzlichkeit: Keaton Henson mit "Parader"
Von Kerstin Poppendieck
Das Vermächtnis Kurt Weills - Rufus Wainwright mit neuem Album
Von Martin Risel
Kühle Stimme des West Coast Jazz: Zum 100. Geburtstag von Sängerin June Christy
Von Sky Nonhoff15:30 Uhr Musiktipps15:40 Uhr Live SessionDer Produzent Siriusmo
16:00 UhrNachrichten16:30 Uhr Kulturnachrichten -
17:00 Uhr
Nachrichten
-
17:05 Uhr
Studio 9
Kultur und Politik am Abend
Moderation: Axel Rahmlow17:30 Uhr Kulturnachrichten18:00 UhrNachrichten -
18:30 Uhr
Weltzeit
Moderation: Andre Zantow
E-Commerce in China
Kaufen in Hochgeschwindigkeit
Von Eva Lamby-SchmittEs fehlen noch zwei Zutaten fürs Abendessen? Kurz ins Smartphone eingetippt und 20 Minuten später kommen sie per Kurier an die Haustür geliefert. In Chinas Großstädten ist das Alltag. Einkaufen übers Internet ist der Standard und die Lieferketten darauf ausgerichtet. Die entsprechenden chinesischen Apps bieten das Rundum-sorglos-Paket und lassen neue E-Commerce-Trends entstehen, die auch in den Westen schwappen könnten.
-
19:00 Uhr
Nachrichten
-
19:05 Uhr
Zeitfragen
Forschung und Gesellschaft - Magazin
Moderation: Jana Wuttke
COP 30 - Klimadesinformation und wie die COP versucht damit umzugehen
Von Ann-Katrin Büüsker
Fibromyalgie - Die unsichtbare Krankheit
Von Gloria Reményi -
19:30 Uhr
Zeitfragen. Feature
Freebirthing
Die Gefahren hinter dem Trend um "natürliche" Alleingeburten
Von Christopher Weingart und Svenja Schlicht
Natürliche Geburten ohne Medizin und Ärzte - das propagieren Freebirthing-Coaches auf Social Media. Ein Trend, der Gefahren birgt. -
20:00 Uhr
Konzert
Philharmonie Berlin
Aufzeichnung vom 14.11.2025
Karol Szymanowski
"Stabat mater" für Soli, Chor und Orchester op. 53
Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 4 G-Dur
Amanda Majeski, Sopran
Agnieszka Rehlis, Alt
Kostas Smoriginas, Bariton
Rundfunkchor Berlin
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Leitung: Edward Gardner -
22:00 Uhr
Nachrichten
-
22:05 Uhr
Freispiel
30. April 1945: Der Tag, an dem Hitler sich erschoss und die Westbindung der Deutschen begann (2/2)
Nach dem Prosatext von Alexander Kluge
Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier
Mit: Jochen Striebeck, Gabriel Raab, Helmut Stange, Sebastian Weber, Lydia Daher, Katja Bürkle, Cornelie Müller, Alexander Kluge, Joseph Vogl
Komposition: Den Sorte Skole, Hélène Breschand
Ton und Technik: Gerhard Wicho, Susanne Herzig
BR 2015
Länge: 52‘19
In kleinen Erzähleinheiten rafft Alexander Kluge Lebensgeschichten, schildert Anekdoten, knüpft überraschende Verbindungen und erzeugt so genaue historische Einsichten. Zugleich wird eine poetische Kraft beschworen: die Widerständigkeit des Erzählens. -
23:00 Uhr
Nachrichten
-
23:05 Uhr
Fazit
Kultur vom Tage
Moderation: Vivian Perkovic
Bundesweiter Vorlesetag: Schauspieler Ulrich Tukur engagiert sich fürs Lesen23:30 Uhr Kulturnachrichten23:50 Uhr KulturpresseschauVon Gregor Sander