Programm
Donnerstag, 09.10.2025
-
00:00 Uhr
Nachrichten
-
00:05 Uhr
Neue Musik
Cornelius Cardew
"The great learning" für Chor und Orgel
1. Paragraph 1
2. Paragraph 2 (mit Schlagzeug)
3. Paragraph 7
Oscar Foellmer, Orgel
Berliner Konzert-Chor
Sendesaal des SFB
Aufzeichnung vom 16.01.1983 -
01:00 Uhr
Nachrichten
-
01:05 Uhr
Tonart
Rock
Moderation: Mathias Mauersberger02:00 UhrNachrichten03:00 UhrNachrichten04:00 UhrNachrichten -
05:00 Uhr
Nachrichten
-
05:05 Uhr
Studio 9
Kultur und Politik am Morgen
Mit Buchkritik05:50 Uhr Aus den Feuilletons06:00 UhrNachrichten06:20 Uhr Wort zum TageFrater Simon Hacker, Leipzig
Katholische Kirche06:30 UhrNachrichten07:00 UhrNachrichten07:20 Uhr Politisches Feuilleton07:30 UhrNachrichten07:40 Uhr Interview08:00 UhrNachrichten08:30 UhrNachrichten -
09:00 Uhr
Nachrichten
-
09:05 Uhr
Im Gespräch
-
10:00 Uhr
Nachrichten
-
10:05 Uhr
Lesart
Das Literaturmagazin
-
11:00 Uhr
Nachrichten
-
11:05 Uhr
Tonart
Das Musikmagazin am Vormittag
11:30 Uhr Musiktipps -
12:00 Uhr
Nachrichten
-
12:05 Uhr
Studio 9 - Der Tag mit ...
-
13:00 Uhr
Nachrichten
-
13:05 Uhr
Länderreport
-
14:00 Uhr
Nachrichten
-
14:05 Uhr
Kompressor
Das Popkulturmagazin
14:30 Uhr Kulturnachrichten -
15:00 Uhr
Nachrichten
-
15:05 Uhr
Tonart
Das Musikmagazin am Nachmittag
-
17:00 Uhr
Nachrichten
-
17:05 Uhr
Studio 9
Kultur und Politik am Abend
17:30 Uhr Kulturnachrichten18:00 UhrNachrichten -
18:30 Uhr
Weltzeit
-
19:00 Uhr
Nachrichten
-
19:05 Uhr
Zeitfragen
Forschung und Gesellschaft - Magazin
-
19:30 Uhr
Zeitfragen. Feature
AI Slop
Wie KI-Inhalte unsere Wahrnehmung verändern
Von Carina Schroeder
Verlieren wir den Blick für menschengemachte Artefakte? -
20:00 Uhr
Konzert
RundfunkchorLounge
Heimathafen Neukölln
Aufzeichnung vom 02.10.2025
"Von Geld und Gier"
Musikalisch über den Wert der Dinge
Rundfunkchor Berlin und Gäste
Leitung: Gijs Leenaars
Moderation: Boussa Thiam -
22:00 Uhr
Nachrichten
-
22:05 Uhr
Freispiel
Iowa
Ein Ausflug nach Amerika
Nach dem Roman von Stefanie Sargnagel
Bearbeitung und Regie: Alice Elstner
Mit: Stefanie Sargnagel und Christiane Rösinger
Musik: Martin Gupper
Ton und Technik: Anna Kuncio, Jakob Kainz
Regieassistenz: Daniela Gassner
ORF/Deutschlandfunk Kultur 2025
Länge: 54’56
(Wdh. v. 07.10.2025, 20.05 Uhr, Deutschlandfunk)
Als die Autorin Stefanie Sargnagel und die Musikerin Christiane Rösinger in der US-amerikanischen Provinz ankommen, fühlt sich das zunächst an wie alle Simpsons-Folgen gleichzeitig. Doch Iowa hält einige Überraschungen für sie bereit.2022 tauscht die Schriftstellerin Stefanie Sargnagel widerstrebend das bequeme Wiener Sofa gegen ein Flugticket in die USA ein. In Iowa soll sie an einem College mitten im Nirgendwo Creative Writing unterrichten. In der Kleinstadt Grinnell mit ihren 8000 Einwohnern gibt es vor allem eines: endlose Maisfelder. Mit von der Partie ist Underground-Musiklegende Christiane Rösinger aus Berlin, und gemeinsam machen die beiden sich auf, dieses sogenannte Flyover Country zu erkunden, über das man sprichwörtlich nur mit dem Flugzeug hinwegfliegt auf dem Weg von Küste zu Küste. Sie finden freundliche Einheimische, Riesensupermärkte, traditionelle Geschlechterrollen, unglaubliche Würstchen und ein Glas voller eingelegter Truthahnmägen. Dabei erfahren wir ebenso viel vom ländlichen Nordamerika wie von der generationenübergreifenden Freundschaft zwischen der Autorin und der Musikerin. Und wie immer verbirgt sich in den kleinsten Details auch das große Ganze.
Stefanie Sargnagel, geboren 1986, studierte Malerei in Wien, verbrachte aber mehr Zeit bei ihrem Brotjob im Callcenter. Heute arbeitet sie als freie Autorin und Cartoonistin, schreibt Texte auf Social Media, Theaterstücke und Prosa. -
23:00 Uhr
Nachrichten
-
23:05 Uhr
Fazit
Kultur vom Tage
23:30 Uhr Kulturnachrichten23:50 Uhr Kulturpresseschau