Ja, Panik
Setlist:
Trouble
The Cure
On Livestream
06:40 (Berlin Counterpoint)
Eigentlich wissen es alle
Dance The ECB
Apocalypse or Revolution
Pop-Kultur Berlin: "Ja, Panik" und "Isolation Berlin"
"Ja, Panik" heizte das Kesselhaus der Kulturbrauerei auf dem Prenzlauer Berg beim Festival Pop-Kultur Berlin ein. © Pop-Kultur Berlin / Käthe deKoe
Kritik und Gefühl im Konzert

Beim Festival Pop-Kultur Berlin hat "Ja, Panik" gespielt. Ihre Songs sind geprägt von kapitalismuskritischen Texten. Bei "Isolation Berlin" treffen Chansons und Balladen auf wütende Rocknummern. Die Konzerte beider Bands präsentieren wir in Auszügen.
Endlich wieder Livemusik, endlich wieder echte Menschen vor und auf der Bühne! Das Berliner Festival Pop-Kultur konnte in diesem Jahr wieder in vollem Umfang stattfinden. Vorüber ist die Pandemie jedoch nicht. Und das bekam auch die Gruppe Ja, Panik zu spüren. Kurz vor dem Konzert erreichte das Virus die Band. Die Folge: Nicht alle Mitglieder konnten das Konzert bestreiten. Dafür erlebte das Publikum ein besonderes Programm, ohne Schlagzeug, mit einem Bassisten, der zum E-Gitarristen wurde.
„Swing die Staatsfinanzen“, sang die kapitalismuskritische Band in Anspielung auf den Song „Tanz den Mussolini“ der 80er-Jahre-Band DAF. Angeschlossen haben Ja, Panik das Konzert mit dem Song „Apokalypse or Revolution“, einem Song, der zwar schon vor der Pandemie geschrieben wurde, aber vor dem aktuellen Geschehen prophetisch scheint.
Eine Stadt - ein Feeling
Auch die Band Isolation Berlin trat beim Festival Pop-Kultur auf. Sie trägt den Namen der Hauptstadt schon im Namen, genauso die Anonymität und Einsamkeit, die man dort so schnell fühlen kann, trotz der vielen Menschen. In den Songs besingt die Gruppe Depressionen, die Liebe und das Leben.

Tobias Bamborschke ist Sänger der Band "Isolation Berlin", die sich 2012 gründete.© Pop-Kultur Berlin / Käthe deKoe
Auf dem aktuellen Album „Geheimnis“ schlüpft Sänger Tobias Bamborschke aber auch zunehmend in fremde Rollen. Chansons und Balladen treffen bei Isolation Berlin auf wütende Rocknummern.
Mitschnitte vom Berliner Festival Pop-Kultur, 25.08.2022
Isolation Berlin
Setlist
Geheimnis
Der Bus der stillen Hoffnung
Enfant terrible
Private Probleme
Alles grau
Annabelle
In manchen Nächten
Enfant perdu