Deutschlandfunk
Deutschlandfunk Nova
Live
Seit 20:00 Uhr
Konzert
Live
Seit 20:00 Uhr
Konzert
Programm
Podcasts
Live
Seit 20:00 Uhr
Konzert
Live
Seit 20:00 Uhr
Konzert
Themen
Bücher
Meinung & Debatte
Musik
Film & Serie
Politik
Kulturnachrichten
Psychologie
Bühne
Hörspiel + Feature
Philosophie
Umwelt
Kakadu
Leben
Wissenschaft
Geschichte
Debatten und News aus der Kultur
Programm
Sendungen & Podcasts
Musikliste
Archiv
Deutschlandfunk
Deutschlandfunk Nova
Künstliche Intelligenz
Wenn die KI lügt
04:38 Minuten
Wenn eine Künstliche Intelligenz keine plausible Antwort herstellen kann, kann es zu einer so genannten KI-Halluzination kommen © picture alliance / Eibner-Pressefoto / Eibner-Pressefoto / Marcel von Fehrn
Andrick, Michael
|
08. August 2025, 07:20 Uhr
Link kopieren/teilen
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.
Email
Audio herunterladen
Immer mehr Menschen googeln nicht mehr, sondern richten ihre Fragen an KI-Apps wie Chat GPT. Manchmal erfinden diese ihre Antworten allerdings einfach. Das könnte der Anfang einer dystopischen Welt sein, meint der Philosoph Michael Andrick.
Mehr über Künstliche Intelligenz
Deepfake-Pornografie
Sexualisierte Gewalt durch KI
Deepfakes
Betrug auf Knopfdruck
KI und Lügen
Trickst uns Künstliche Intelligenz bald aus?
27:49 Minuten
Deepfake-Pornos
Digitale Gewalt, reale Demütigung von Frauen
18:59 Minuten
KI als Contentschleuder
Wie "AI Slop" Kultur und Ästhetik verändert
31:03 Minuten
Zur Startseite