Gottfried Keller gilt den Schweizern als Nationaldichter. Dabei wurde der 1819 geborene Keller eher nebenbei Schriftsteller, hauptberuflich arbeitete er als Staatsschreiber für den Kanton. Dietrich Karl Mäurer spaziert auf seinen Spuren durch Zürich.
Die Soziologin Cornelia Koppetsch unternimmt den Versuch, die rechte Wende in unserer Gesellschaft zu verstehen. Sehr gelungen findet Jens Balzer die Großraum-Analysen mit kleinen Alltagsbeobachtungen. Nur an einem fehlt es der "Gesellschaft des Zorns".
"Kurze Antworten auf große Fragen" ist die Essenz der Gedanken des Physikers Stephen Hawking, posthum erschienen. Es gelingt Hawking, sie in klarer und fluffiger Sprache zu notieren – doch diese Sprache wird auch zu einem Problem.