Die französische Philosophin Corine Pelluchon schreibt ohne moralistisches Gehabe eine „Ethik der Wertschätzung“. Leider wird ihr Hohelied auf Empathie recht vage, sobald es um Fragen der Ökonomie und des konkret Politischen geht.
Jedes Jahr gibt es wundervolle Kinder- und Jugendbücher, die die gute Laune der Sommerferien verlängern helfen. Darunter sind diesmal Mitmachbücher, Abenteuergeschichten, Kriminalromane, und natürlich jede Menge schlaue und mutige Mädchen und Jungen.
Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung zeichnet Lukas Bärfuss mit dem Büchner-Preis 2019 aus. Für Literaturkritiker Helmut Böttiger eine gute Entscheidung: Sie ist "ein politscher Fingerzeig".