Der Wettstreit, welche Mutter was kann, eine Geschichte über das ferne, alte China oder Hundedressur in Tagebucheinträgen: Unsere Buchempfehlungen bieten spannende Sommerferien-Lektüre für Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren.
"Gedichtinterpretation" - bei dem Wort denken sicherlich viele an langweilige Schulstunden. Dass hinter einem Gedicht aber viel Spannendes steckt, zeigt der Dichter Michael Krüger im Rahmen unseres Lyriksommers. Diesmal anhand von Eduard Mörikes "Auf eine Lampe".
Der Heilige Antonius von Padua steht im Mittelpunkt der Novelle "Der Mann, der Verlorenes wiederfindet" von Michael Köhlmeier. Wie kann Gott das Böse zulassen? Diese Frage habe den Franziskaner Antonius umgetrieben - wie ihn selbst auch, sagt der österreichische Schriftsteller.