Der wieder aufgelegte Band "Die Stunde der Welt - Fünf Dichter" von Frank Schirrmacher versammelt Porträts der Galionsfiguren der literarischen Moderne - von Hofmannsthal bis Benn. Der 2014 verstorbene FAZ-Mitherausgeber hatte eine markante These.
Ist die Hauptfigur einer Geschichte blond oder eher brünett? Oft haben Menschen eine ähnliche Vorstellung beim Lesen, wie eine Figur aussieht. Die Psychologin Stefanie Miketta hat das mit Versuchsteilnehmern und Textbeispielen untersucht.
Es ist die erste deutsche Biografie über den amerikanischen Schriftsteller Henry David Thoreau, dessen 200. Geburtstag in diesem Jahr begangen wird. Sein ungewöhnliches Leben hielt er in Büchern wie "Walden" fest. Der Biograf Frank Schäfer nähert sich ihm mit Witz.
Manche Wörter in anderen Sprachen beschreiben Phänomene, die wir zwar kennen und verstehen - für die es aber keine Entsprechung im Deutschen gibt. Hier stellen wir Ihnen einige der schönsten dieser unübersetzbaren Begriffe vor.