Sabine Grubers Roman "Daldossi oder Das Leben des Augenblicks" erzählt die Geschichte eines ehemaligen Kriegsfotografen, der seine Vergangenheit nicht los wird. Eindrucksvoll zeichnet Gruber nach, wie schwer es ihm fällt, Schutzweste gegen Küchenschürze einzutauschen.
Mit ihrem Wechsel in die Politik hat sich die frühere Literaturkritikerin Ina Hartwig der härteren politischen Realität stellen wollen. Die neue Frankfurter Kulturdezernentin steht durch die baldige Sanierung von Oper und Theater vor ersten Herausforderungen.
Durch die jüngsten Anschläge erfährt Mathias Énards Roman "Straße der Diebe" von 2013 neue Aktualität: Meisterhaft zeigt er auf, wie Jugendliche in die Fänge von Islamisten geraten. Dirk Fuhrig hat den Autor in Barcelona getroffen.