Auf dem Buchmarkt wird hart um jeden Leser gekämpft, Verleger werden ausgewechselt wie Trainer in der Fußball-Bundesliga. Sigrid Löffler beobachtet noch jede Menge andere Unsitten. Und lobt die Verlage, die standhaft an Qualität festhalten.
Florian Schwinn warnt in seinem Buch "Rettet den Boden!" vor den Folgen der industriellen Landwirtschaft. Die mache systematisch unsere Böden kaputt - immer größere Maschinen pressten das Leben aus dem Humus und ließen ihn schutzlos gegen Erosion zurück.
Der Mord an dem Politiker Jorge Eliécer Gaitán war der Ausgangspunkt für den jahrzehntelangen Bürgerkrieg in Kolumbien mit Hunderttausenden von Toten. Der Schriftsteller Juan Gabriel Vásquez folgt in "Die Gestalt der Ruinen" den Spuren der Gewalt.
Endlich Zeit zum Lesen! Das sagen viele Menschen in der Sommerzeit. Aber welche Bücher sollen mit an den Strand, in die Hängematte, auf die Insel? Tipps für so ziemlich jeden Geschmack hat die Berliner Buchhändlerin Maria-Christina Piwowarski.