In "Als die Natur noch sprach" zeichnet Karl-Heinz Göttert die vormoderne Naturgeschichtsschreibung nach. Ihm gelingt es, einen faszinierenden Überblick zu geben – trotz seiner zuweilen ermüdenden Detailverliebtheit.
Mit einer Stimmtrainerin das Stimmvolumen ausdehnen - wie das geht, zeigte die Romanautorin A.L.Kennedy bei einem Auftritt in der Berliner Akademie der Künste. Das angekündigte Thema "Sprechen in rechtspopulistischen Zeiten" blieb allerdings vage.
In ihrem Roman "Der Zopf meiner Großmutter" beschreibt Alina Bronsky, wie Verletzungen in Tyrannei umschlagen. Sie schöpft dabei aus ihren eigenen Erfahrungen. Die Herausforderung bestand darin, einen Weg zu finden, die Geschichte zu erzählen.
Greta Thunberg gibt es nun auch in Buchform. "Szenen aus dem Herzen: Unser Leben für das Klima" ist, kaum erschienen, schon auf dem Weg zum Bestseller. Geschrieben hat es die Familie der schwedischen Klimaaktivistin.