Jesus starb nicht am Kreuz: Er war nur ohnmächtig und wurde gerettet. Danach verbarg er sich im Exil. So provokativ anders interpretiert der Mittelalterforscher Johannes Fried die Auferstehungsgeschichte.
In seinem neuen Buch thematisiert der Literaturwissenschaftler Hermann Kurze die Rolle seines Vaters im "Dritten Reich", für das er als Rüstungsforscher tätig war.
Zu allen Zeiten gingen Denker und Wissenschaftler der Frage nach, was der Mensch ist. In seinem geschmackvoll gestalteten Band versammelt der Philosoph Georg Brunold Texte aus mehr als 2500 Jahren und stellt sie in einen aktuellen Kontext.