Das Buch "Die Macht der Schrift" zieht den Leser in den Bann der Weltliteratur, von Homers "Ilias" bis zu "Harry Potter". Mitreißend und unterhaltsam erzählt Martin Puchner, wie das geschriebene Wort die Menschheit prägte.
Es sind vor allem Frauen, die von den Geschichten über echte Verbrechen fasziniert sind, sagt Krimi-Expertin Sonja Hartl. Den Boom dieser "True Crime"-Bücher führt sie auch auf neue Plattformen wie Podcast zurück.
Das neue Buch "Der Bücherdrache" von Walter Moers hat gleich die Bestsellerliste gestürmt. Darin geht es wieder ums Fantasieren, Fabulieren, Lesen und Schreiben. Für unseren Rezensenten mischt sich in die Lektüre auch Enttäuschung.