Es gibt Jahre, in denen die Geschichte greifbar wird. 1990 war so ein Jahr. Wer darin eintauchen will, kann das in dem Buch "Das Jahr 1990 freilegen" tun, das sich zudem als hervorragende Geschichtsquelle eignet.
Achtsamkeit ist ein Trend. Heute zumindest. In den 1920er Jahren aber musste man soetwas lehren.
Carola Spitz tat dies und zwar in New York, wohin sie vor den Nazis geflohen war. Das Buch "Die Atemlehrerin" erzählt, warum Carola Spitz ihrer Zeit voraus war.
Asli Erdogan saß 130 Tage in U-Haft wegen angeblicher Beteiligung am Putschversuch. Als Beweis sollte ausgerechnet ein literarischer Essay von ihr gelten. Nun wurde sie freigesprochen, doch der Beleg für einen Paradigmenwechsel sei dies nicht, so die Autorin.