Schläge und Folter, davon berichtet Deniz Yücel in "Agentterrorist". Das Hörbuch zeichnet tagebuchartig die Haft des Journalisten in der Türkei nach – und erzählt neben aller Dunkelheit inspirierend von der Kraft der Solidarität.
Die Seele eines Philosophieprofessors, die über Berlin schwebt: Das ist die Hauptfigur in Sibylle Lewitscharoffs "Von oben". Der Roman stellt die ganz großen Fragen: über das Leben und das Sterben, über Sünden, Seelen – und alles dazwischen.
Die Empörung, den ein Text der Buchhändlerin Petra Hartlieb über ihre Juryarbeit für den Deutschen Buchpreis ausgelöst hat, hält Lesart-Redakteurin Wiebke Porombka für übertrieben. Auffallend sei, dass die Kritik nur von männlichen Kollegen komme.