Teure Medizin
            
              
                
                  
                    
  
                  
                  
                    
                  
                
                Arzneimittel, gerade in der Krebstherapie, kosten viel Geld. Eine Zweiklassen-Medizin gebe es aber in Deutschland "mit Sicherheit" nicht, sagt die Ärztin Bettina Kemkes-Matthes. © imago /YAY Images 
              
            
            
              
            
            
            
        Der Preis für ein gutes Leben
06:57 Minuten

Viele Heilverfahren sind teuer. So kostet es jährlich 300.000 Euro, einen Hämophilie-Patienten zu behandeln und die sogenannte Bluterkrankheit zu beherrschen. Warum das der Solidargemeinschaft zuzumuten ist, erklärt die Ärztin Bettina Kemkes-Matthes.
            
            
            
          





