Wiedervereinigung
            
              
                
                  
                    
  
                  
                  
                     
                  
                
                Berlin: Maueröffnung, 1989. Die Hoffnungen auf einen Neuanfang für beide Länder waren groß. Viele Initiativen legten Vorschläge zur Verfassungsreform vor. Die konservative Mehrheit im Westen hat sie allesamt ignoriert. © picture alliance / akg-images / Henning Langenheim  
              
            
            
              
            
            
            
        Warum Deutschland sich keine neue Verfassung gab
30:06 Minuten

Das Grundgesetz galt ursprünglich nur vorläufig. Im Fall einer Wiedervereinigung sah es eine Verfassungsreform durchaus vor. Ideen dafür gab es viele, Gehör fand keine. Beginnt hier der anhaltende Frust im Osten gegenüber dem Westen?
            
            
            
          





















