Sachbuch „Wer sucht, kann gefunden werden“
Bevor Karteikästen katalogisieren halfen, mussten Bibliothekare die Bücher in ihren Häusern einfach kennen.
© picture alliance / Newscom / Kevin Dietsch
Informationsbeschaffung in früheren Jahrhunderten
09:33 Minuten

Robin Schrade im Gespräch mit Florian-Felix Weyh · 23. April 2022, 11:44 Uhr
Mit der Ideengeschichte der Suchmaschinen hat sich Medienwissenschaftler Robin Schrade beschäftigt. Es geht um Adressbüros als erste Auskunftszentralen in Städten, Suchsysteme in Bibliotheken oder Bibliografiesammlungen - mit erstaunlichen Parallelen zur Jetztzeit.