"Gespensterfische"

Was der Roman über Psychiatrie und Gesellschaft aussagt

69:24 Minuten
Wissenschaftlerin strahlt mit einer Taschenlampe auf ein menschliches Gehirn
Im Roman "Gespensterfische" erzählt Svealena Kutschke, was Diagnosen über das Verhältnis von Psychiatrie und Gesellschaft aussagen und wie es denen ergeht, die sich nicht anpassen wollen © imago images / Ikon Images / Gary Waters
Westphal, Dorothea |
Audio herunterladen
Svealena Kutschke erzählt im Roman "Gespensterfische" aus fast 100 Jahren Psychiatriegeschichte. Mit der Psychologin Lisa Malich spricht sie über die Verflechtung von Lebensgeschichten mit gesellschaftlichen Entwicklungen.
Mehr über Psychiatrie