Die Stadt der ZukunftWie wir künftig leben werden
Moderation: Susanne Balthasar
Podcast abonnieren
- Grüne Freiflächen, moderne Architektur, Wohn- und Arbeitsräume - und das alles KI-gesteuert: Könnte so die Stadt der Zukunft aussehen? (Unsplash/Jisoo Kim)
Die Städte sollen grüner werden - aber auch smarter, digitaler, lebenswerter, mobiler. Diese Ausgabe der Echtzeit wirft einen Blick in die Kristallkugel und malt sich die Stadt von übermorgen aus.
Wie können sich Großstädter auch ohne eigenen Garten zukünftig selbst und unabhängig mit Obst und Gemüse versorgen? Wie reagiert Architektur und Stadtplanung auf Klimaveränderungen? Und warum reden alle über Mobilität und stehen dann doch stundenlang im Stau?
Diese Ausgabe der Echtzeit beschäftigt sich mit der Stadt der Zukunft. Wir lassen uns erklären wie Künstliche Intelligenz Städte schneller und sogar demokratischer entstehen lassen kann. Wir wundern uns, warum die modernen Erfinder im Silicon Valley keine Ideen gegen Dauerstau beispielsweise im benachbarten San Francisco entwickeln. Und wir steigen aufs Dach der Zukunft: Grün, feucht und auch ein bisschen schwammig so soll es werden.
Weitere Echtzeit-Sendungen
Intimität - Wie wir Nähe leben
(Deutschlandfunk Kultur, Echtzeit, 10.08.2019)
Pause! - Vom Bedürfnis des Innehaltens
(Deutschlandfunk Kultur, Echtzeit, 27.07.2019)
Generation Nachhaltigkeit - Das gute Gewissen
(Deutschlandfunk Kultur, Echtzeit, 20.07.2019)