Eingriffe in Bücher
Literatur muss frei sein, wild, darf böse sein und muss auch weh tun können, sonst verliert sie ihren Reiz, sagt Melanie Möller. © Kiepenheuer & Witsch / privat
Philologieprofessorin: Die Überforderung, einen Freiraum zu haben
11:40 Minuten
![Die Autorin Melanie Möller steht vor einem Bücherregal. Die Autorin Melanie Möller steht vor einem Bücherregal.](https://bilder.deutschlandfunk.de/5a/52/5a/07/5a525a07-ca3f-477e-b545-4bb8239f8b67/melanie-moeller-autorin-100-1920x1080.jpg)
Diskriminierende Begriffe aus Büchern nachträglich entfernen, solche Eingriffe hält die Philologin Melanie Möller für entmündigend: Leser könnten irgendwann nichts mehr aushalten, was von ihrer Vorstellung abweicht.