Bertelsmann Lexikon: „Ich sag Dir alles“
Bertelsmann Lexikon Institut, München 2003
831 Seiten, ZVAB ab 2,92 Euro
Lexikon: „Ich sag Dir alles“

Judith Schalansky begeistert sich an dem totalen Buch. Einem Lexikon, das ihr alles sagt: Namen japanischer Kaiser, katholischer Orden und das Winke-Alphabet. Dieses Überbleibsel einer früheren Schwarmintelligenz ist ein Trost in allen Lebenslagen.
Ein Buch, das mich sehr fasziniert hat, als ich es fand, hat den schönsten Titel, den ein Buch haben kann, finde ich. Nämlich: „Ich sag Dir alles!“. Das ist ein Bertelsmann-Lexikon, praktisches Nachschlagbuch, das in vielen, vielen Auflagen seit dem Fünfzigern bis 1990 erschienen ist. Als Kind habe ich mir immer ein Buch gewünscht, das mir alle Fragen beantwortet. Also mir sagt, wie ich in der Natur überlebe, mir schöne, trostreiche Geschichten bietet, eigentlich ein totales Buch.
Von Vulkanen bis Operetten
Und dieses Buch ist ein solches Buch, weil sich darin so wissenswerte Dinge versammeln wie die Sexualproportionen des Menschen und das Höchstalter diverser Tiere, die Namen deutscher Gestüte und beweglicher Feste, tätiger Vulkane und bekannter Operetten, japanischer Kaiser und katholischer Orden, dazu Buchstabiertafeln und das Winke-Alphabet, die wichtigsten Attentate der Neuzeit und die 20 scheinbar hellsten Sterne.
Dieses Vademecum einer vergangenen Schwarmintelligenz ist mir bis heute, wo ein iPhone doch jederzeit unendlich mehr Informationen zugänglich macht, ein Trost in allen Lebenslagen und ein Beweis, dass nicht nur die sogenannte schöne Literatur Poesie gebiert.