Kunstmarkt

Monopol-Chefin: Damien Hirsts finanzielles Kalkül ist offensichtlich

06:36 Minuten
Damien Hirst mit Kunstwerken seiner „Currency“ Reihe in der Hand, Bildern mit vielen Punkten.
„The Currency": Hirst zelebrierte 2016 auf dem Höhepunkt des NFT-Hypes, wie man Kunst zu Geld macht. © picture alliance / Photoshot / Avalon
Buhr, Elke · 23. Mai 2024, 14:15 Uhr
Audio herunterladen
Damien Hirst soll massenhaft eigene Werke falsch datiert haben. Für Sammler ist das Entstehungsdatum relevant. Deprimierend sei das, so Monopol-Chefredakteurin Elke Buhr. "Man muss im Kopf haben, dass er einen immer gerne mal über den Tisch zieht."
Mehr zu Damien Hirst