
Buchbesuch: Folge 1Kristof Magnusson: "Ein Mann der Kunst"
Beitrag hören Podcast abonnieren- Der Maler im Roman lebt auf einer Burg am Rhein und schimpft über die Verkommenheit der Welt. (Deutschlandradio / Jakob Hinrichs)
Der Berliner Schriftsteller Kristof Magnusson bekommt beim "Buchbesuch" isländische Schokolade als Geschenk. Die hat mehr mit ihm zu tun, als die Gastgeberin wusste. Ein Malerfürst steht im Mittelpunkt seines Romans "Ein Mann der Kunst".
In seinem Roman "Ein Mann der Kunst" erzählt Kristof Magnusson von einem Künstler alter Schule. Von der Welt abgeschieden lebt KD Pratz auf einer Burg am Rhein und schimpft über die Verkommenheit der Welt um ihn herum. In ein veritables Dilemma gerät der Maler, als ein Kunstverein ihm ein Museum stiften will - aber dafür verlangt, der Künstler solle seine stets verschlossenen Türen öffnen.
Der Autor Kristof Magnusson liest aus seinem Roman im Rahmen des Göttinger Literaturherbstes 2020. (imago / spfimages)
Ist das nun eine bitterböse Satire auf den Kunstbetrieb oder eine Feier der Kunst? In jedem Fall ein Buch mit einem ganz besonderen Humor: nie denunziatorisch, sondern stets menschenfreundlich.
Beim "Buchbesuch" bekommt Kristof Magnusson isländische Schokolade geschenkt und stellt die ganz großen Fragen einfach selbst: Was kann Kunst?
Kristof Magnusson: "Ein Mann der Kunst"
Kunstmann Verlag, München 2020
237 Seiten, 22 Euro