"All-Parteien-Koalition für die Kultur"

Moderation: Jacqueline Boysen |
Lange hat es gedauert, aber nun ist es soweit. Deutschland hat seinen vierten Kulturstaatsminister. Der Bremer CDU-Politiker Bernd Neumann wurde am Nachmittag von Bundeskanzlerin Angela Merkel ernannt.
Seit 18 Jahren sitzt der 63-jährige Bremer CDU-Chef im Bundestag – in der vergangenen Legislaturperiode war er Obman der Union im Kulturausschuss des Bundestages. Als Jurymitglied beim "Deutschen Filmpreis" ist Bernd Neumann ein ausgesprochener Filmfreund. In den achtziger Jahren war der gelernte Pädagoge Staatssekretär unter Forschungsminister Riesenhuber.

Deutschlandradio Kultur traf den frisch gebackenen Kulturstaatsminister Bernd Neumann zum Gespräch. Lesen Sie hier einen Auszug:

Boysen: Wo möchten Sie anknüpfen an das, was Frau Weiss Ihnen hinterlassen hat?

Neumann: Was wir gemeinsam gemacht haben, das betrifft den Film. Da haben wir beide, CDU und CSU und auch die Staatsminister an einem Strang gezogen und haben sogar das Filmförderungsgesetz einstimmig verabschiedet. (…) Ich möchte ohnehin mit den Parlamentarier nicht eine große Koalition, sondern eine All-Parteien-Koalition möglichst für die Kultur. Da kommt am meisten für sie heraus. Ob das gelingt, wird man sehen.

Das vollständige Gespräch finden Sie in der rechten Spalte als Audio.
Mehr zum Thema