Flüchtlingsunterkünfte
            
              
                
                  
                    
  
                  
                  
                     
                  
                
                Wo die Wände dünn sind und Privatsphäre rar ist: Viele Geflüchtete leben lange Zeit in großen Sammelunterkünften - hier in Berlin Tempelhof, auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens.  © picture alliance / Jochen Eckel / Jochen Eckel 
              
            
            
              
            
            
            
        Zwischen Angst, Langeweile und Zuversicht
29:38 Minuten

Fast 1,5 Millionen Menschen haben seit 2022 in Deutschland Zuflucht gefunden. Die meisten beginnen ihr neues Leben in großen Sammelunterkünften. Wie lebt es sich dort nach traumatischen Fluchterlebnissen - zwischen dünnen Wänden, ohne Privatsphäre?
            
            
            
          