Ob disziplinierte Frühschwimmer, Bikinischönheiten oder balzende Pubertierende: Im Freibad sieht man ein Abbild unserer Gesellschaft im Kleinen. Doch das einstige Pommes-Rotweiß-Kindheitsparadies wird zunehmend zur interkulturellen Kampfzone.
Der 20. Juni ist alljährlich der Weltflüchtlingstag. Doch wozu dient er, wenn die Medien ohnehin alltäglich über Flucht, das Elend der Flüchtlinge und Flucht-Verhinderungs-Mechanismen berichten?
Wie bekommt man eigentlich einen "Welttag" im Kalender? Am besten einen ganz offiziellen UN-Welttag? Beim "Weltmikrobentag" in Berlin ist das nicht so wichtig: Die Macherinnen haben ihn sich einfach ausgedacht.