Internationale Konflikte
Seit dem Zusammenbruch des Krachowka-Staudamms in der Ukraine ist der dazugehörige Stausee beinahe vollständig ausgetrocknet. © AFP / -
Wasser als Waffe
06:32 Minuten

Wasser wird immer häufiger als geopolitisches Machtinstrument eingesetzt. Allein 2023 stieg die Zahl der neu ausgebrochenen, bewaffneten Konflikte um Wasser um 50 Prozent, sagt Forscher Peter Gleick. Umso wichtiger sind multilaterale UN-Abkommen.