ZDF mit mehr Kochsendungen – ist es der Chefkoch oder ist es das System?

Keine Verlängerung der Amtszeit von ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender. Im ZDF-Verwaltungsrat haben sich gestern in geheimer Abstimmung sieben von 14 Mitgliedern für Brender ausgesprochen – für eine Vertragsverlängerung wären aber neun Stimmen nötig gewesen.
Keine Verlängerung der Amtszeit von ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender. Im ZDF-Verwaltungsrat haben sich gestern in geheimer Abstimmung sieben von 14 Mitgliedern für Brender ausgesprochen – für eine Vertragsverlängerung wären aber neun Stimmen nötig gewesen. Intendant Markus Schächter hätte sich für eine Verlängerung mit dem Verwaltungsrat einigen müssen, dessen stellvertretender Vorsitzender Roland Koch und andere Unionsnahe Kräfte haben sich aber schon vorab gegen Brender ausgesprochen.
Das zur Vorgeschichte, die seit Wochen heiße Diskussionen über öffentlich-rechtliche Staatsnähe und die Frage nach der Unabhängigkeit entfacht. Die Entscheidung ist nun da – aber wie reagiert die Netzwelt? Hier ein paar Stimmen:
Spiegel Online kommentiert: <i>„Deutschland ist jetzt Berlusconi-Land“</i>
@ZDFonline twittert: <i>„Liebe Follower, hier twittert auch weiter unabhängig die Online-Redaktion – wir kochen unser Süppchen selbst!“</i>
Blogger Stefan Niggemeier hoffte schon vorher, dass Brender abgewählt wird.<i>„Denn wenn Roland Koch ohne gute Gründe einen Chefredakteur abwählen lässt, nur weil er es kann, ist das schlimm. Der eigentliche Skandal ist es aber, dass er es kann. Und um daran etwas zu ändern, muss die Sache noch viel mehr eskalieren.“</i>
Robin Meyer-Lucht schreibt auf Carta.info: <i>„Daher ist es nur folgerichtig, dass Roland Koch heute keine Skrupel hatte, das Primat der Parteienmacht über die Vorschläge des ZDF- Intendanten zu demonstrieren. Der Fall Brender ist für Roland Koch kein Unfall, sondern eine logische Konsequenz eines Systems, das seine inhärente Funktion nur erfüllt, wenn es von den Parteien domestiziert wird.“</i>
Foto: K. Meseberg / im ZDF-Hauptstadtstudio vor der Bekanntgabe der Entscheidung des Verwaltungsrates, Nikolas Brender nicht weiterzubeschäftigen.