Wishbone Ash

27.09.2006
Zwei unisono gespielte Leadgitarren und eine unverkrampfte musikalische Kreativität, die sich explizit keinem Rockgenre zuordnen ließ, waren (und sind gelegentlich heute noch) das Markenzeichen der britischen Rockband "Wishbone Ash". Eine typische LP-Rockgruppe, die Raum für ihr homogenes, weitschweifiges Zusammenspiel benötigte.
"Wishbone Ash" waren noch nie in den Single-Charts vertreten. Dagegen konnten sich die Albumauflagen wahrlich sehen lassen. Ihre besondere Kraft entfaltete die mit vier oder manchmal fünf Musikern besetzte Gruppe vor allem auf der Bühne im konkreten Zusammenspiel. Zwischen 1969 und 1979 zählten "Wishbone Ash" zu den besten und fortschrittlichsten Bands Großbritanniens. Aber auch am Ende des vergangenen Jahrtausends spielten sie im Konzertgeschehen, vor allem auf dem europäischen Kontinent, noch eine einflussreiche Rolle. Im Juni 1973 wurde während einer Englandtour der Auftakt zur Trilogie "Live Dates" mitgeschnitten, die im Oktober 1999 in Paris abgeschlossen wurde.
In Concert präsentiert von diesen Aufnahmen jeweils knapp 40 Minuten – besondere Dokumente für die außergewöhnliche Ensemblestärke einer intelligenten Rockband.


In Concert: Wishbone Ash
Live Dates I – III, Europa 1973 - 1980
Moderation: Christian Graf