EU-Digitalrecht

Wie regulierbar ist Big Tech?

43:03 Minuten
Das Logo des Internetkonzerns Meta u.a. Facebook, Instagram, Whatsapp zu sehen auf einem Bildschirm in einem Elektromarkt.
Die Techkonzerne Apple und Meta müssen 500 Millionen und 200 Millionen Euro Strafe zahlen © IMAGO / Panama Pictures / Christoph Hardt
Richter, Marcus; Hoheisel, Klara; Terschüren, Hagen; Lochau, Lea |
Audio herunterladen
ChatGpT, Meta oder TikTok – sie alle verstoßen oft gegen EU-Digitalrechte. Dabei sollten der Digital Services Act, die Datenschutz-Grundverordnung und der Digital Markets Act genau das verhindern. Doch Verstöße zu ahnden, ist meist langwierig und kompliziert.
Mehr zum Thema Big Tech