Wem der Himmel auf den Kopf fällt
Der französische Filmemacher und Autor Jean-Louis Fournier hatte seinen beiden Söhnen den Himmel auf Erden gewünscht, stattdessen fiel er ihnen auf den Kopf. Mit 70 Jahren schrieb Fournier ein sarkastisch-humoristisches Buch, das die schweren Behinderungen der Kinder bewusst ausstellt und die katastrophale, einsame Vaterschaft nirgends beschönigt.
Sara Shilos junger Romanheld Itzik empfindet sich als ein Erwählter Gottes, der andere Menschen als Ersatzteile für seine verkrüppelten Hände und Füße benutzen darf. Die Welt mag ihn behandeln wie den "Bodensatz der Gesellschaft", in seiner eigenen Wahrnehmung ist Itzik frei und kraftvoll. Emmanuelle Pagano schildert, wie eine junge Mutter ihr zu keinem individuellen Ausdruck fähiges Kind zu lieben beginnt.
Die Sendung stellt Romane vor, die von der auseinanderstrebenden Gefühlswelt eines siamesischen Zwillingspaares handelt und von der Unmöglichkeit erzählt, die Vorstellungswelt und das Glück derer zu teilen, die so anders sind als die meisten.
Manuskript zur Sendung als PDF-Dokument oder im barrierefreien Textformat
Die Sendung stellt Romane vor, die von der auseinanderstrebenden Gefühlswelt eines siamesischen Zwillingspaares handelt und von der Unmöglichkeit erzählt, die Vorstellungswelt und das Glück derer zu teilen, die so anders sind als die meisten.
Manuskript zur Sendung als PDF-Dokument oder im barrierefreien Textformat