Welttag des Stotterns

Podcast "Sprechpause" will Vorurteile abbauen

02:56 Minuten
Ein Therapeut macht mit zwei jungen Männern, die an Stottern leiden, in einer simulierten Gesprächssituation eine Sprechübung.
Zwei junge Männer machen mit dem Therapeuten Daniel Hirschligau (links) Sprechübungen gegen das Stottern in einem Camp der Universität Hannover. © picture alliance / dpa / Peter Steffen
Zerbst, Lilly |
Audio herunterladen
Der Leidensdruck für Stotternde ist hoch, aber Geduld und Interesse helfen, sagt Eva Steißlinger von der Vereinigung Stottern und Selbsthilfe. In ihrem Podcast "Sprechpause" teilen Betroffene Erfahrungen - für mehr Sichtbarkeit und weniger Scham.
Mehr über stotternde Menschen