Wattstax-Festival

Das wahrscheinlich größte Soul/Black Music Festival der Geschichte fand am 20. August 1972 im Memorial Coliseum von Los Angeles statt. Organisiert vom Label Stax Records trafen sich die Größen des Memphis Soul und des Soul-Blues, um 100.000 Fans zu begeistern.
Der Name war natürlich eine Anspielung auf Woodstock, und ähnlich politisch wollten die Initiatoren ihre Veranstaltung auch verstanden wissen. So wurden die Umbaupausen begleitet von Reden des afroamerikanischen Bürgerrechtlers Jesse Jackson.

Der vorliegende Mitschnitt ist zugleich der Soundtrack für die Filmdokumentation „Wattstax – A Living Word“, die 1974 für einen Golden Globe nominiert wurde.


In Concert: Wattstax-Festival
Black Music Festival Los Angeles, 1972
mit Staple Singers, Carla Thomas, Isaac Hayes, Albert King, Rufus Thomas u. a.
Moderation: Christian Graf