Warum die deutsche Mannschaft ins Finale einziehen wird

Moderation: Frank Meyer |
Der Münchner Psychologe und Spieler-Coach Georg Sieber hat schon viele Bundesliga-Spieler auf besonders nervenaufreibende Situationen vorbereitet. Er beobachtet auch die Weltmeisterschaft intensiv. Seine These zum Erfolg des deutschen WM-Teams: Jürgen Klinsmann hat es zu einer verschworenen Gemeinschaft gemacht.
Lesen Sie hier einen Auszug aus dem Gespräch:

Meyer: Lassen Sie uns doch mal an Ihrem Optimismus teilhaben. Wieso steht die deutsche Mannschaft denn besser da?

Sieber: Das ist kein Optimismus. Das ist einfach die Logik dieser Leistung. Stellen Sie sich einfach 24 selbstständige Kleinunternehmer vor - und die müssen zusammenspielen und sich aufeinander verlassen können. Und je besser es gelingt, jeden Einzelnen an seine Nachbarn zu binden, je besser ein wirklich familiäres Verhältnis entstehen kann, desto sicherer spielen sie dann auch zusammen.

(…)

Meyer: Haben Sie Einblick, wie Jürgen Klinsmann das angestellt hat?

Sieber: Das kann ich Ihnen im Einzelnen nicht sagen. Er hat es jedenfalls sehr effizient gemacht. Und es ist vielen anderen Trainern von ebenfalls Weltklassemannschaften offensichtlich nicht gelungen. Und in dieser Konkurrenz ist das ein ganz herausragendes Merkmal für Klinsmann.

Meyer: Und wie sieht's beim heutigen Gegner Italien aus?

Sieber: Ich denke, dass die Italiener sehr mit sich beschäftigt sein werden. Und ich glaube auch nicht, dass der Trainer die Zeit und die Möglichkeiten hatte, seine Mannschaft so voll hinter sich zu bringen. Deswegen habe ich auch das Gefühl, dass unsere die Besseren sein werden. Die haben eine Menge von Affären. Viele Spieler sind um die Ecke herum auch noch mitbelastet. Da versucht jetzt natürlich jeder, seine Haut zu retten und jeder für sich das beste daraus zu machen.

Das vollständige Gespräch können Sie für begrenzte Zeit in unserem Audio-on-Demand-Player nachhören.
Mehr zum Thema