Von Birmingham nach Soho
Der Roman "What a Carve Up!" (dt. "Allein mit Shirley) machte den britischen Schriftsteller Jonathan Coe zum Bestsellerautor. Das von der britischen Presse gefeierte 'Meisterstück' wurde in 15 Sprachen übersetzt und in Frankreich zum besten ausländischen Roman gekürt.
Obwohl Coe seiner Geburtsstadt Birmingham mit ihrer miefigen Kleinbürgerlichkeit den Rücken gekehrt hat und in London lebt, reist er immer wieder zurück in die mittelenglische Kleinstadt. Seine Geschichten spielen in der Gegend um die alten Industriekanäle, die sich inzwischen zum Szeneviertel entwickeln. Der "Brummi", wie Birminghamer geringschätzig vom Rest der britischen Nation genannt werden, pendelt zwischen den Städten wie zwischen Welten.