Vanilla Fudge
Das Quartett aus New York gehörte zu den wichtigen US-Bands der psychedelischen Rockära in der zweiten Hälfte der 1960er Jahre. Vier Jungs aus gutbürgerlichen, wohlhabenden Häusern benannten sich nach einer speziellen Eissorte und propagierten einen stark verlangsamten, von schweren Orgelpassagen dominierten Rocksound, wie ihn die Welt bis dahin nicht gehört hatte.
Vanilla Fudge coverten mit Vorliebe große Hits im Zeitlupentempo und nannten das Ergebnis "psychedelischen Symphonic-Rock". Ihre raren Live-Auftritte nutzten sie meist zu weitläufigen Improvisationen, wie zum Beispiel beim 23-minütigen "Break Song" 1968 in Los Angeles, und verzichteten dabei gänzlich auf Showmätzchen oder technische Tricks. Nach der ersten Bandauflösung 1970 gab es mehrere Neuauflagen. Bei der 1990er US-Tour "Back On Stage" war Schlagzeuger Carmine Appice als einziges Gründungsmitglied noch mit von der Partie. Zuletzt kam es 2006 zu einer Reunion in Originalbesetzung.
In Concert: Vanilla Fudge
"Near The Beginning" und "Back On Stage" (USA 1968/1990)
Moderation: Christian Graf
In Concert: Vanilla Fudge
"Near The Beginning" und "Back On Stage" (USA 1968/1990)
Moderation: Christian Graf