Wir sind Boulevard! Sind wir?!
26:07 Minuten
Er drückt auf die Tränendrüse, menschelt mehr, als zu informieren und zeigt gern nackte Brüste: der Boulevard-Journalismus.
Er drückt auf die Tränendrüse, menschelt mehr, als zu informieren und zeigt gern nackte Brüste: der Boulevard-Journalismus. Heute scheint das Angebot an Infotainment und Boulevard grenzenlos. Neben Zeitungen, Illustrierten und Fernsehsendungen bietet vor allem das Internet Leichtverdauliches über Promis, Sport oder Lifestyle.
Boulevard fasziniert viele, wird aber immer auch skeptisch beäugt. Oder anders gesagt: Alle beschäftigen sich damit, aber kaum jemand steht dazu. Über diese Ambivalenz sprechen wir mit der Kommunikationswissenschaftlerin Dr. Bettina Hennig.
Auch so genannte Qualitätsmedien gestalten ihre Berichterstattung zunehmend emotionaler. Erweisen sie sich damit selbst einen Bärendienst? Oder schaffen sie es so, zuerst uninteressierte Leser in Themen "hineinzuziehen"? Kann es also auch guten Boulevard geben? Wir fragen Moritz Tschermak vom Blog topfvollgold und den taz-Chefreporter Peter Unfried.
Internet-Stars im Offline-Modus bietet das Magazin StarsTube. Es bringt ausschließlich bunte Geschichten über Netzberühmtheiten auf's Papier. Tim Wiese hat durch das Magazin geblättert, sich mit einem der Macher unterhalten und über die Protagonisten gestaunt. Achtung, Promi-Alarm!
Bild: AKC Fall Dog Show 2013 von 71419271@n00/9846444554" class="click-tracking-paragraph" data-tracking="{"name":"Link in Beitrag","chapter1":"http://www.flickr.com/photos/71419271@n00/9846444554","chapter2":"SheltieBoy","chapter3":"Topic - Wir sind Boulevard! Sind wir?! ","level2":1}">SheltieBoy auf Flickr, CC BY
Boulevard fasziniert viele, wird aber immer auch skeptisch beäugt. Oder anders gesagt: Alle beschäftigen sich damit, aber kaum jemand steht dazu. Über diese Ambivalenz sprechen wir mit der Kommunikationswissenschaftlerin Dr. Bettina Hennig.
Auch so genannte Qualitätsmedien gestalten ihre Berichterstattung zunehmend emotionaler. Erweisen sie sich damit selbst einen Bärendienst? Oder schaffen sie es so, zuerst uninteressierte Leser in Themen "hineinzuziehen"? Kann es also auch guten Boulevard geben? Wir fragen Moritz Tschermak vom Blog topfvollgold und den taz-Chefreporter Peter Unfried.
Internet-Stars im Offline-Modus bietet das Magazin StarsTube. Es bringt ausschließlich bunte Geschichten über Netzberühmtheiten auf's Papier. Tim Wiese hat durch das Magazin geblättert, sich mit einem der Macher unterhalten und über die Protagonisten gestaunt. Achtung, Promi-Alarm!
Bild: AKC Fall Dog Show 2013 von 71419271@n00/9846444554" class="click-tracking-paragraph" data-tracking="{"name":"Link in Beitrag","chapter1":"http://www.flickr.com/photos/71419271@n00/9846444554","chapter2":"SheltieBoy","chapter3":"Topic - Wir sind Boulevard! Sind wir?! ","level2":1}">SheltieBoy auf Flickr, CC BY