Pokerface auf Gibraltar
Heute schon online gezockt? Dann sind Sie nicht allein. Sechs Millionen Menschen spielen weltweit im Internet Glückspiele - und die meisten davon in Deutschland.
Heute schon online gezockt? Dann sind Sie nicht allein. Sechs Millionen Menschen spielen weltweit im Internet Glückspiele - und die meisten davon in Deutschland.
Was macht den Reiz des Spielens im Netz aus, wie groß ist der Markt, und wieviel Suchtpotential steckt darin? Das fragen wir in dieser Sendung. Und wir wollen wissen, ob sich Strategien aus dem Glücksspiel auch im Devisenhandel erfolgreich anwenden lassen. Dafür haben wir den Selbsttest gemacht.
Das Phänomen begann um die Jahrtausendwende und ist inzwischen eine Goldgrube. Allein beim Online-Poker werden weltweit jährlich 3,6 Milliarden Dollar verzockt. Knapp 600 Tausend Menschen zocken hierzulande - obwohl der Betrieb von Online-Poker-Seiten in Deutschland illegal ist. Auch die Mafia soll aktiv im Geschäft sein. Matthias Finger schaut sich das Phänomen genauer an.
Manch einer verschuldet sich dabei. Wie kann es soweit kommen? Wir sprechen mit dem Wirtschaftswissenschaftler Ingo Fiedler von der Universität Hamburg, der das Thema Onlinepoker empirisch erforscht.
Das ganze Interview mit Ingo Fiedler in voller Länge:
<object width="430" height="20" classid="clsid:d27cdb6e-ae6d-11cf-96b8-444553540000" codebase="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=6,0,40,0"><param name="FlashVars" value="mp3=http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/breitband/2013/03/ingofiedler-pokern-full.mp3"></param><param name="src" value=""></param><embed width="430" height="20" type="application/x-shockwave-flash" src="" FlashVars="mp3=http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/breitband/2013/03/ingofiedler-pokern-full.mp3"></embed></object>
DOWNLOAD MP3 (15:48 | 15,1 MB)
Der Pokerschulen-Betreiber Dominik Kofert bringt Zockern nicht nur das Pokern selbst bei, sondern auch gleich die Anwendung im Devisenhandel. Unser Autor Christian Schiffer hat die Plattform tradimo, auf der das stattfindet, ausprobiert.
Links
Studie von Peren
Studie von Fiedler
Glückspiel oder Sport?
Artikel zu Etruvian
Devisenhandel mit Tradimo
Everest Poker Studie
Arte-Themenabend
Spiegel-Dossier
Bild: 4 kings von JohnSeb auf Flickr, CC-BY-SA
Was macht den Reiz des Spielens im Netz aus, wie groß ist der Markt, und wieviel Suchtpotential steckt darin? Das fragen wir in dieser Sendung. Und wir wollen wissen, ob sich Strategien aus dem Glücksspiel auch im Devisenhandel erfolgreich anwenden lassen. Dafür haben wir den Selbsttest gemacht.
Das Phänomen begann um die Jahrtausendwende und ist inzwischen eine Goldgrube. Allein beim Online-Poker werden weltweit jährlich 3,6 Milliarden Dollar verzockt. Knapp 600 Tausend Menschen zocken hierzulande - obwohl der Betrieb von Online-Poker-Seiten in Deutschland illegal ist. Auch die Mafia soll aktiv im Geschäft sein. Matthias Finger schaut sich das Phänomen genauer an.
Manch einer verschuldet sich dabei. Wie kann es soweit kommen? Wir sprechen mit dem Wirtschaftswissenschaftler Ingo Fiedler von der Universität Hamburg, der das Thema Onlinepoker empirisch erforscht.
Das ganze Interview mit Ingo Fiedler in voller Länge:
<object width="430" height="20" classid="clsid:d27cdb6e-ae6d-11cf-96b8-444553540000" codebase="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=6,0,40,0"><param name="FlashVars" value="mp3=http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/breitband/2013/03/ingofiedler-pokern-full.mp3"></param><param name="src" value=""></param><embed width="430" height="20" type="application/x-shockwave-flash" src="" FlashVars="mp3=http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/breitband/2013/03/ingofiedler-pokern-full.mp3"></embed></object>
DOWNLOAD MP3 (15:48 | 15,1 MB)
Der Pokerschulen-Betreiber Dominik Kofert bringt Zockern nicht nur das Pokern selbst bei, sondern auch gleich die Anwendung im Devisenhandel. Unser Autor Christian Schiffer hat die Plattform tradimo, auf der das stattfindet, ausprobiert.
Links
Studie von Peren
Studie von Fiedler
Glückspiel oder Sport?
Artikel zu Etruvian
Devisenhandel mit Tradimo
Everest Poker Studie
Arte-Themenabend
Spiegel-Dossier
Bild: 4 kings von JohnSeb auf Flickr, CC-BY-SA