Topic

Es liegt was in der Luft

19:41 Minuten
Audio herunterladen
Es war die große Medienaufregung der Woche: Jan Böhmermann und Olli Schulz wechseln mit ihrer wöchentlichen Radiosendung "Sanft und Sorgfältig" vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk zum privaten Streaminganbieter Spotify.
Es war die große Medienaufregung der Woche: Jan Böhmermann und Olli Schulz wechseln mit ihrer wöchentlichen Radiosendung "Sanft und Sorgfältig" vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk zum privaten Streaminganbieter Spotify. Das Netz und die Medienbranche sind in Aufruhr: Was bieten kommerzielle Dienstleister, was die ÖR-Sender und auch auch das Radio als Medium an sich nicht geben können? Geht es wirklich nur ums Geld, oder steckt der Kampf zwischen linearem Hören und zeitunabhängigem Podcast dahinter?
Über die Causa Böhmermann/Schulz hinaus echtfacht dieser Wechsel eine Diskussion über die Möglichkeiten des Podcasts und die Veränderung der Medienlandschaft und des Journalismus. Werden Audioproduktionen nicht auch aufgewertet, indem herkömmliche Sende- und Hörgewohnheiten aufgebrochen werden? Gibt es Möglichkeiten von sinnvollen Kooperationen? Oder ist der Graben zwischen Radio und Streaming zu tief?
Darüber sprechen wir mit unseren Gästen, der Medienjournalistin Anne Fromm, dem Journalisten und Podcaster Holger Klein und dem Unternehmer Christoph Kappes.
51764518@n02/16134002399/in/album-72157645789681870/" class="click-tracking-paragraph" data-tracking="{"name":"Link in Beitrag","chapter1":"https://www.flickr.com/photos/51764518@n02/16134002399/in/album-72157645789681870/","chapter2":"Foto","chapter3":"Topic - Es liegt was in der Luft","level2":1}">Foto von 51764518@n02/" class="click-tracking-paragraph" data-tracking="{"name":"Link in Beitrag","chapter1":"https://www.flickr.com/photos/51764518@n02/","chapter2":"Joe Haupt","chapter3":"Topic - Es liegt was in der Luft","level2":1}">Joe Haupt, CC BY-SA 2.0