Chrome - und was dahinter steckt
09:48 Minuten
Es ist ein kluger, schon lange vorbereiteter Schachzug des Internetgiganten Google.
Es ist ein kluger, schon lange vorbereiteter Schachzug des Internetgiganten Google. Ein eigener Google-Webrowser namens "Chrome", der vergangenen Woche mit Hilfe eines Comic-Strips vorgestellt wurde und bei der Netzgemeinde und Presse für großes Aufsehen sorgte, ist der Web-Browser doch für eine optimale Eintrittstür ins World Wide Web, genauer gesagt in das Google-World-Wide-Web.
Wie auch verchromte Autos, ist Chrome ziemlich schnell - aber auch gefährlich. Welche Informationen der Chrome-User an Google preisgibt, und welche Strategien Google überhaupt zum Einstieg in den "Browserkrieg 2.0" bewegt haben wollen, erläutert Breitband-Webredakteur Moritz Metz im Gespräch mit Moderator Thomas Jaedecke.
Wie auch verchromte Autos, ist Chrome ziemlich schnell - aber auch gefährlich. Welche Informationen der Chrome-User an Google preisgibt, und welche Strategien Google überhaupt zum Einstieg in den "Browserkrieg 2.0" bewegt haben wollen, erläutert Breitband-Webredakteur Moritz Metz im Gespräch mit Moderator Thomas Jaedecke.