Rätselhaft schöner Schubert

Tonart am Vormittag traf Christian Gerhaher, einen der weltbesten Schubert-Interpreten. Viele sehen in ihm den Erben oder vielleicht sogar den Überwinder des großen Dietrich Fischer-Dieskau.
Christian Gerhaher zählt zu den weltbesten Liedsänger und Schubert-Interpreten. Sein neues Album hat er "Nachtviolen" getauft. Ein Begriff, der ebenso rätselhaft wie offen für Interpretationen ist - um Schlaflieder handelt es sich aber ganz gewiss nicht.
"Ich kenne natürlich die Viola, als Blume auch die Nachtviole", sagt Gerhaher. "Was es damit auf sich hat, weiß ich nicht. Ich stelle mir einfach vor, es ist etwas sehr Lyrisches - und möchte ich es auch gar nicht erklärt haben."
Wir haben Christian Gerhaher getroffen und stellen seine neue Einspielung mit Schubert-Liedern in der Tonart vor, dem Musikmagazin am Vormittag mit Aktuellem und Hintergründigem, Gästen, Gesprächen und Musik - Werktags von 11:07 Uhr bis 12.00 Uhr im Deutschlandradio Kultur.