The Pretty Things & The Zombies

„SF Sorrow“ war die erste Rockoper der Popgeschichte und wurde 1968 von der englischen Band The Pretty Things unter dem Titel „SF Sorrow“ veröffentlicht. Damit kam „SF Sorrow“ ein Jahr vor „Tommy“ von The Who auf den Markt, die in der öffentlichen Wahrnehmung als die „Erfinder“ der Rockoper galten.
Dabei gilt „SF Sorrow“ als fast vergessenes Juwel der Popgeschichte, das die Pretty Things 30 Jahre nach der Veröffentlichung in den Abbey Road Studios vor ausgesuchtem Publikum in der Originalbesetzung und mit den Gästen Arthur Brown und David Gilmour noch einmal komplett aufführten.

Auch die englisch Art-Pop-Band The Zombies veröffentlichte im ereignisreichen Jahr 1968 ein aufwändig arrangiertes Album, das damals – wie „SF Sorrow“ – weitgehend unbeachtet blieb und die letzte Veröffentlichung vor der Auflösung der Band war. 40 Jahre später führte das reformierte Quartett die Songs in London das erste Mal überhaupt live auf.



In Concert: The Pretty Things & The Zombies
„SF Sorrow Live At The Abbey Road“ (1998)
„Odessey & Oracle – Live At The Sheperd's Bush Empire London” (2008)
Moderation: Uwe Wohlmacher