The Doors
Als die "Doors” Anfang 1967 den Kultclub The Matrix in der Flower Power-Stadt San Francisco für zwei Auftritte im März buchten, schienen sie eher am Ende als am Anfang einer großartigen Karriere zu stehen. Sie waren gerade aus dem Whisky-A-Go-Go in Los Angeles geflogen, wo sie mehr als ein halbes Jahr als Hausband engagiert waren. Und die Plattenfirmen konnten sich immer noch nicht für die Demos von Jim Morrison & Co. erwärmen. Kein Mensch konnte ahnen, dass ein halbes Jahr später die "Doors" weltweit in aller Rock-Munde sein sollten.
Die "Doors" spielten am 7. und 10. März in dem düsteren Club vor kleinem Publikum. Ihre Show basierte im Wesentlichen auf psychedelischem Bluesrock, der mit einfachsten Mitteln inszeniert wurde. Morrison war nüchtern und wirkte ungewöhnlich konzentriert bei einem – schon damals – klassischen "Doors"-Set von "Light My Fire" über "Back Door Man" bis zu "When The Music’s Over". Die Originalbänder der Auftritte verschwanden im Archiv von Peter Abrams, dem damaligen Besitzer des Matrix. Abrams bat die Bänder mehrfach der Band und der Plattenindustrie zur Veröffentlichung an. Es kam zu keiner Einigung. Statt dessen kursierten einige Kopien des Master-Tapes. Und leider ist der vorliegende Mitschnitt auch nur eine überarbeitete Kopie des Masters, da Abrams in das Projekt nicht involviert wurde. Die historische Bedeutung dieser ersten Live-Aufnahme der "Doors" ist jedoch unumstritten, und Hardcore-Fans sind sowieso begeistert.
In Concert: The Doors
"At The Matrix”, San Francisco (1967)
Moderation: Christian Graf
In Concert: The Doors
"At The Matrix”, San Francisco (1967)
Moderation: Christian Graf