Die Schauspielerin Pia Katharina Jendreizik hat mit einer Gruppe von Kindern ein Theaterstück auf die Bühne gebracht. Das Besondere: Die Gruppe besteht aus tauben und hörenden Kindern gleichermaßen. Das Ergebnis kann sich sehen und hören lassen.
Handtaschen, eine Silberbrosche, das blaue Hochzeitskleid aus Samt: Margaret Thatchers Kinder wollen sich von persönlichen Gegenständen ihrer Mutter trennen. 700.000 Euro könnten bei der Christie's-Auktion herauskommen, doch viele Briten reagieren mit einem Proteststurm.
Ein "Biofakt" ist ein Lebewesen, bei dem der Mensch mittels Technik in das Wachstum eingegriffen hat. Entwickelt wurde diesen Begriff die Philosophin und Biologin Nicole Karafyllis. Sie befasst sich mit der Frage, was genetische Eingriffe in die Natur mit uns und unseren Mitwesen machen werden.
Zwei bewaffnete Angreifer haben während einer Mitarbeiterfeier in einer Behinderteneinrichtung in San Bernardino 14 Menschen erschossen. Die auf der Flucht getöteten Verdächtigen wurden inzwischen als Ehepaar identifiziert. Der Mann habe für die Einrichtung gearbeitet.
Uganda ist ein tiefreligiöses Land, niemand klärt junge Mädchen über Verhütung oder Geschlechtskrankheiten auf. Jeden Tag kommen HIV-positive Frauen in Josephine Nakakandas Frauenklinik. Für viele ist die Diagnose ein Schock - doch Nakakanda gibt ihnen mehr als nur Medikamente.