Deutschlandfunk
Deutschlandfunk Nova
Live
Seit 03:05 Uhr
Tonart
Live
Seit 03:05 Uhr
Tonart
Programm
Podcasts
Live
Seit 03:05 Uhr
Tonart
Live
Seit 03:05 Uhr
Tonart
Themen
Bücher
Meinung & Debatte
Musik
Film & Serie
Politik
Kulturnachrichten
Psychologie
Bühne
Hörspiel + Feature
Philosophie
Umwelt
Kakadu
Leben
Wissenschaft
Geschichte
Debatten und News aus der Kultur
Programm
Sendungen & Podcasts
Musikliste
Archiv
Deutschlandfunk
Deutschlandfunk Nova
Architekturbiennale
Hitzeflimmern im deutschen Pavillon
08:12 Minuten
Mit Verschattung, Verdunstung, Reflektion und Durchlüftung ließe sich gegen Hitze in Städten vorgehen, das sei allgemein bekannt, sagt Co-Kuratorin Endres © picture alliance / ipa-agency / Matteo Chinellato
Enders, Elisabeth
|
09. Mai 2025, 07:50 Uhr
Link kopieren/teilen
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.
Email
Audio herunterladen
Unsere Städte werden immer heißer, doch beim Bauen wird das nicht berücksichtigt. Kuratorin Elisabeth Endres lädt deshalb in den deutschen Pavillon in Venedig ein, wo Besucher im sogenannten Stressraum erfahren, wie sich Hitzestress anfühlt.
Mehr über Städetbau und Extremwetter
Klimawandel
Aktuelle Berichte und Hintergründe
Folgen der Klimakrise
Sich wappnen gegen Flut und Dürre
Extremwetter
Wie sich Städte besser gegen Hitze wappnen können
08:19 Minuten
Hitzeplan für Berlin
Was Städte bei extremer Hitze tun können
06:37 Minuten
Zur Startseite